Fujitsu D3644-B MB C246
LGA 1151, Intel C246, mATXProduktinformationen
Es unterstützt die Intel Xeon E-21xx-Prozessor-Serie, die Intel Core i7/i5/i3 (8. gen.) Prozessor-Serie und die Intel Pentium/Intel Celeron Prozessor-Serie. Der Fujitsu D3644-B bietet höchste Leistung und Funktionalität bei einem aussergewöhnlich niedrigen Energieverbrauch.
Prozessor-Familie | Xeon |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Mainboard Features | Front Panel Audiostecker |
Dokumente | |
Artikelnummer | 11763486 |
Hersteller | Fujitsu |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | S26361-F5110-V162 |
Release-Datum | 20.8.2019 |
Formfaktor | Micro ATX (mATX) |
Sockel | LGA 1151 |
Chipsatz | Intel C246 |
Mainboard Features | Front Panel Audiostecker |
BIOS Typ | UEFI |
Prozessor-Familie | Xeon |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Max. Speicher (RAM) | 64 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR4-2666 |
Max. RAM OC | 33 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 2133 MHz, 2400 MHz, 2666 MHz |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Video-Anschlüsse | DVI-D (Dual Link) (1x) |
Video-Anschluss Version | Displayport 1.2 |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Ethernet Controller Marke | Intel |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 243.80 mm |
Länge | 33 cm |
Breite | 24.50 cm |
Höhe | 15.20 cm |
Gewicht | 804 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- FujitsuUngenügende Daten
- 1.MSI2,6 %
- 2.AsRock2,7 %
- 2.Gigabyte2,7 %
- 4.ASUS2,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- FujitsuUngenügende Daten
- 1.Biostar0 Tage
- 2.AsRock1 Tag
- 3.MSI2 Tage
- 4.Supermicro4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Galaxus- FujitsuUngenügende Daten
- 1.MSI4,9 %
- 2.ASUS5,1 %
- 3.Gigabyte5,2 %
- 4.Supermicro6,4 %