HP S700
250 GB, 2.5"Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Speichergrösse
Speicher Formfaktor
Produktinformationen
Durch die Verwendung von 3D-NAND-Flashspeicher bietet die HP S700-Serie eine höhere Speicherdichte und -kapazität und ist zuverlässiger und langlebiger als herkömmliche 2D-NAND-Flashspeicher. Die HP S700-Serie bietet eine bessere Leistung, egal ob beim Systemstart, Softwareinstallation oder Lese- und Schreibvorgängen. Sie hilft Ihnen, Zeit zu sparen und Ihre Arbeitseffizienz zu verbessern. Durch das verbesserte Dynamic Wear Levelling und Static Wear Leveling der HP S700-Serie erhöhen sich die TBW (Total Bytes Written) und somit die Haltbarkeit der SSD, um den Anforderungen der Benutzer an Bildbearbeitung, Videoschnitt, Spieleprogrammierung und Speicheranwendungen gerecht zu werden. Für die HP S700-Serie gelten die strengen Firmware-Bestimmungen von HP. Durch diese Sicherheit auf professionellem Niveau können Trojaner effektiv verhindert und unerwünschte Angriffe von Hackern vermieden werden. Die HP S700-Serie unterstützt LDPC (Low Density Parity Check) Fehlerkorrektur. Durch diese Echtzeit-Fehlerkorrektur wird die Sicherheit und Integrität der Datenübertragung gewährleistet. LDPC kann die Produktlebensdauer effektiv verlängern und verbessert die Produkthaltbarkeit. Durch das Fehlen mechanischer Bauteile wird der Stromverbrauch reduziert und somit die Akkulaufzeit von Laptops erhöht, und das absolut geräuschlos. Als führende Marke in der IT-Branche hält HP sich an strenge Speicherlaufwerk-Teststandards. Alle Produkte der HP S700-Serie wurden einem Leistungstest, einem Zuverlässigkeitstest, einem Abschaltschutztest, einem Anwendungstest und anderen strengen Tests unterzogen, bevor das Produkt ausgeliefert wird. Die SSDs der HP S700-Serie unterstützen den HP Computer DST-Selbsttest, der die Produktleistung verbessert und die Produktstabilität bei der täglichen Verwendung gewährleistet.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Schreibrate | 516 MB/s |
Leserate | 562 MB/s |
Max. Random 4k Read | 85000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 90000 IOPS |
Artikelnummer | 10971025 |
Hersteller | HP |
Kategorie | SSD |
Herstellernr. | 2DP98AA#ABB |
Release-Datum | 12.4.2019 |
Externe Links |
SSD Typ | SATA SSD |
Speicher Formfaktor | 2.5" |
Speicherkapazität | 250 GB |
Schnittstelle | SATA III |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Leserate | 562 MB/s |
Schreibrate | 516 MB/s |
Speicherart (NAND) | TLC |
Max. Random 4k Read | 85000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 90000 IOPS |
Max. TBW | 145 TB |
Ursprungsland | Deutschland |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller HP kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 10 cm |
Breite | 7 cm |
Höhe | 0.70 cm |
Gewicht | 45 g |
Länge | 14.50 cm |
Breite | 11.60 cm |
Höhe | 1.60 cm |
Gewicht | 82 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Synology0,3 %
- 2.HP0,4 %
- 2.Samsung0,4 %
- 4.Intel0,5 %
- 5.HPE0,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- HPUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Crucial0 Tage
- 1.Gigabyte0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 17.Crucial2,6 %
- 18.Corsair3 %
- 19.HP3,4 %
- 20.Teamgroup3,7 %
- 20.Transcend3,7 %