Produktinformationen
Intel Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) Die Intel Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium-Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern. Intel Virtualisierungstechnik (VT-x) Mit der Intel Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden. Intel ME Firmware Version Die Intel Management Engine Firmware (Intel ME FW) nutzt integrierte Plattformfunktionen sowie Verwaltungs- und Sicherheitsanwendungen zur Remote-Verwaltung von Out-of-Band-Computern innerhalb eines Netzwerks. Intel Optane Speicher unterstützt Intel Optane Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel Optane Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Konfigurationsvoraussetzungen finden Sie unter. Intel Platform Trust Technology (Intel PTT) Intel Platform Trust Technology (Intel PTT) ist eine Plattformfunktionalität zur Speicherung von Anmeldedaten und zur Schlüsselverwaltung und wird von Windows 8 und Windows 10 unterstützt.
Anzahl Prozessorkerne | 2 -Core |
Grafikkarten Modell | Intel Iris Graphics |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 PCIe (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (2x) |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Artikelnummer | 14790849 |
Hersteller | Intel |
Kategorie | Barebone |
Herstellernr. | BNUC11TNKI30002 |
Release-Datum | 19.3.2021 |
Bauform | Small Form |
Prozessortyp | Intel Core i3-1115G4 |
Taktfrequenz | 1.70 GHz |
Anzahl Prozessoren | 1 x |
Anzahl Prozessorkerne | 2 -Core |
Anzahl Threads | 4 |
Sockel | BGA 1449 |
Max. Turbo-Taktfrequenz | 4.10 GHz |
Max. TDP | 15 W |
Prozessor Eigenschaften | Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Arbeitsspeicher Formfaktor | SO-DIMM |
Verfügbare Speichersteckplätze | 2 |
Speichersteckplätze max | 2 |
Max. unterstützter Arbeitsspeicher (RAM) | 64 GB |
Grafikkarten Modell | Intel Iris Graphics |
Max. anschliessbare Monitore | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 PCIe (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Max. Port Geschwindigkeit | 2500 Mbit/s |
Konnektivität | RJ45 |
WLAN Standard | Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Bluetooth Version | 5.1 |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (2x) |
Leistung | 15 W |
Herstellerengagement | RE100 |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Intel kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Barebone |
Gewicht | 1300 g |
Breite | 117 mm |
Länge | 112 mm |
Höhe | 37 mm |
Länge | 18 cm |
Breite | 14 cm |
Höhe | 11 cm |
Gewicht | 920 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barebone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.AsRock1,3 %
- 2.Intel1,5 %
- 3.ASUS1,8 %
- 4.Shuttle2,1 %
- 5.Gigabyte3,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.AsRock5 Tage
- 3.Zotac10 Tage
- 4.Shuttle12 Tage
- 5.Intel14 Tage
- 6.Gigabyte15 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barebone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.ASUS2,2 %
- 2.Intel2,5 %
- 3.Zotac3,9 %
- 4.Gigabyte4,6 %
- 5.AsRock5,9 %