MSI HD 5770 Hawk 1gb, Pci-E x16 2.0, DP, HDMI

1.02 GB
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Die HD 5770 Hawk ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die auf der AMD Radeon Architektur basiert und für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele konzipiert wurde. Mit einer Speicherkapazität von 1 GB GDDR5 und einer Vielzahl von Videoanschlüssen, einschliesslich HDMI und DisplayPort, bietet sie eine hohe Flexibilität für verschiedene Display-Konfigurationen. Die Karte unterstützt eine maximale Videoauflösung von 2560 x 1600 Pixel, was sie ideal für hochauflösende Monitore macht. Dank des aktiven Kühlsystems bleibt die Grafikkarte auch unter Last kühl und leistungsfähig. Mit einer Taktfrequenz von 875 MHz und 800 Shaders sorgt die HD 5770 Hawk für flüssige Grafikanzeigen und eine verbesserte Leistung in modernen Spielen und Anwendungen.

  • Speicherkapazität von 1 GB GDDR5 für verbesserte Grafikleistung
  • Aktives Kühlsystem für effiziente Wärmeableitung
  • Unterstützt DirectX 11 für moderne Spiele und Anwendungen
  • Maximale Videoauflösung von 2560 x 1600 Pixel
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit HDMI und DisplayPort.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
11.10 cm
Anzahl Shaders
800 x
Grafikspeichertakt
4.80 GHz
Max. Videoauflösung
2560 x 1600 Pixel
Artikelnummer
231031

Allgemeine Informationen

Hersteller
MSI
Kategorie
Grafikkarte
Herstellernr.
V214-021R
Release-Datum
16.2.2010

Grafikkarte Eigenschaften

Max. Videoauflösung
2560 x 1600 Pixel

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
AMD Radeon
Taktfrequenz
875 MHz
Anzahl Shaders
800 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR5
Speicherkapazität
1.02 GB
Grafikspeichertakt
4.80 GHz
Speicherschnittstelle
128 Bits

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
11
OpenGL Version
3.20

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)HDMI (1x)
HDMI Version
1.3

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
11.10 cm
Breite
20.80 cm
Höhe
3.50 cm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 5.ASUS
    1,2 %
  • 5.Intel
    1,2 %
  • 5.MSI
    1,2 %
  • 5.Palit
    1,2 %
  • 9.Gigabyte
    1,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sparkle
    1 Tag
  • 4.Gainward
    2 Tage
  • 5.MSI
    4 Tage
  • 5.Powercolor
    4 Tage
  • 5.Zotac
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Gainward
    4 %
  • 3.PNY
    4,2 %
  • 4.MSI
    5,4 %
  • 5.Gigabyte
    5,7 %
  • 6.ASUS
    6,1 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungGut72/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Computer Bild Logo
Rang 8 von 8Computer BildVeröffentlichungOktober 2010
  • Positivgeringer Stromverbrauch im Test
  • Positivhohe Bildqualität
  • Negativetwas geringes Tempo
  • Negativlaut
  • Negativbelegt zwei Steckplätze

...Recht unerfreulich waren allerdings die Resultate der Tempomessung: Die Hawk lieferte mit DirectX-10-Spielen wie Far Cry 2 nur 28 Bilder pro Sekunde…

Ohne BewertungKeine Bewertung
SFT Logo
SFTEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2010
  • PositivGute Performance
  • PositivSparsam im Leerlauf
  • PositivFlüsterleise Kühlung

    ...So ist eine HD 4870 schneller als eine HD 5570. Zwar verfügt sie über eine ältere Prozessor Architektur (Generation „4“), die Leistung fällt mit dem Zusatz „870“ gegenüber „770“ aber höher aus. Gleiches gilt auch hier für Nvidia-Modelle.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Hardwareluxx Logo
    HardwareluxxEinzeltestVeröffentlichungAugust 2010

    Die Lightning zählt inzwischen wohl zur Crème de la Crème unter den Grafikkarten. Während MSI die Serie mit der GeForce GTX 260 startete, nahm man mit der ATI Radeon HD 5870 erstmals auch eine AMD-Karte auf. Vor Kurzem folgte dann der nächste Streich: Die MSI R5770 Hawk. Mit hochwertigen Bauteilen, Twin-Frozr-II-Kühlung und leicht erhöhten Taktraten soll sie nun das im Mainstream-Segment richten, was...

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    PC Welt Online Logo
    PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuli 2010

    Die Multimedia-Leistung der MSI Radeon HD 5770 Hawk reicht für den Hausgebrauch vollkommen aus, deckt allerdings beim Transcodieren von Videos nicht alle gängigen Kompressionsverfahren ab. Die MSI-Grafikkarte eignet sich für PC-Spieler mit 22- und 24-Zoll-Flachbildschirmen unter DirectX 9 und 10...