Bis auf den eher zeitraubenden Einbau in ein Notebook kann man der Vertex kaum etwas vorwerfen. Die Zugriffszeiten sind kurz und die Datenraten beim Lesen sowie Schreiben hoch. Zudem benötigt die SSD nur wenig Strom und ist sauber verarbeitet.
OCZ SSD Vertex 460 480GB, SATA-3, 2.5"
480 GB, 2.5"Produktinformationen
Die SSD Vertex 460 mit einer Speicherkapazität von 480 GB ist eine leistungsstarke SATA-SSD, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Mit einem Formfaktor von 2,5 Zoll ist sie ideal für den Einsatz in Laptops und Desktop-Computern. Diese SSD nutzt die SATA III-Schnittstelle, die eine hohe Datenübertragungsrate ermöglicht. Die Vertex 460 bietet eine Leserate von bis zu 540 MB/s und eine Schreibrate von bis zu 525 MB/s, was zu einer schnellen Systemreaktion und verbesserten Ladezeiten von Anwendungen führt. Darüber hinaus unterstützt die SSD TRIM, was die Leistung im Laufe der Zeit optimiert und die Lebensdauer des Speichers verlängert. Die Verwendung von MLC-NAND-Technologie sorgt für eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Daten.
- Hohe Leserate von bis zu 540 MB/s
- Schreibrate von bis zu 525 MB/s
- Maximale Random 4k IOPS von 90.000 für Lese- und Schreibvorgänge
- Unterstützung für SSD TRIM zur Leistungsoptimierung.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Schreibrate | 525 MB/s |
Leserate | 540 MB/s |
Max. Random 4k Read | 90000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 90000 IOPS |
Artikelnummer | 2475112 |
Hersteller | OCZ |
Kategorie | SSD |
Herstellernr. | VTX460-25SAT3-480G |
Release-Datum | 6.3.2014 |
SSD Typ | SATA SSD |
Speicher Formfaktor | 2.5" |
Speicherkapazität | 480 GB |
Schnittstelle | SATA III |
Leserate | 540 MB/s |
Schreibrate | 525 MB/s |
Speicherart (NAND) | MLC |
Max. Random 4k Read | 90000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 90000 IOPS |
SSD Features | SSD TRIM Support |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Synology0,2 %
- 2.HP0,4 %
- 2.Samsung0,4 %
- 4.Intel0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Crucial0 Tage
- 1.Gigabyte0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Raspberry Pi0 %
- 2.PNY0,5 %
- 3.Innovation IT0,7 %
- 3.SanDisk0,7 %