
be quiet! Pure Rock 2
155 mm
be quiet! Pure Rock 2
155 mm
....unter Downloads...https://www.bequiet.com/de
vor einer Woche
Ja, der CPU-Kühler wird mit einem Montage-Kit für den AM5-Sockel geliefert. Er ist kompatibel mit den Prozessorsockeln AM5 und AM4, was bedeutet, dass das passende Montagematerial für AM5 enthalten ist.
Automatisch generiert aus .Welches Mainboard Modell hast du? Guter Rat. Nicht basteln. Multilayer PCB sind empfindlich.
vor 5 Monaten
Für deinen AMD Ryzen 7 5800X ist der be quiet Pure Rock 2 (155 mm) grundsätzlich kompatibel, da er den AM4-Sockel unterstützt. Allerdings könnte er bei sehr anspruchsvollen Workloads nicht ausreichend sein, da der Prozessor eine TDP von 125W hat und der Kühler für bis zu 150W ausgelegt ist. Es könnte notwendig sein, die Lüftergeschwindigkeit anzupassen, um optimale Leistung und Lautstärke zu erreichen. Für die Wärmeleitpaste kannst du eine günstige Option wie die Arctic MX-4 oder die Noctua NT-H1 verwenden. Diese sind bekannt für ihre gute Leistung und sind preislich attraktiv.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Ja, das Produkt hat bereits eine Wärmeleitpaste drauf. Diese ist werkseitig aufgetragen, um den Benutzern das Auftragen von Wärmeleitpaste zu ersparen und die Installation zu vereinfachen.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Der Lüfter auf dem CPU Kühler hat einen Durchmesser von 120 mm. Der Lüfter ist ein Pure Wings 2 Modell, das für leise Betriebsgeräusche ausgelegt ist.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Der Lüfter am CPU Kühler kann grundsätzlich gewechselt werden, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass die Lüfterklammern möglicherweise nicht passen, da sie oft zu kurz sind. Es könnte erforderlich sein, spezielle Lüfter oder Anpassungen zu verwenden, um einen reibungslosen Austausch zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Der be quiet Pure Rock 2 (155 mm) hat eine Kühlleistung von 150 Watt, was für den Ryzen 5 7600X ausreichend ist. Für den Ryzen 7 9800X3D könnte er jedoch knapp werden, da dieser eine höhere Leistungsaufnahme hat. Ein Upgrade auf den Dark Rock 5 könnte sinnvoll sein, um bessere Kühlleistung zu gewährleisten, besonders wenn du planst, den Prozessor zu übertakten. Der Dark Rock 5 bietet eine höhere Kühlleistung und könnte besser geeignet sein für leistungshungrige Prozessoren.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Ja, du kannst den CPU Kühler mit einer AMD Ryzen 7 5800X verwenden. Der Kühler ist kompatibel mit dem AM4-Sockel, auf dem der Ryzen 7 5800X läuft. Er bietet eine Kühlleistung von bis zu 150W, was für den TDP von 125W des Prozessors ausreichend ist. Allerdings kann es bei sehr anspruchsvollen Workloads notwendig sein, die Lüftergeschwindigkeit anzupassen, um optimale Leistung und Lautstärke zu erzielen.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Der be quiet Pure Rock 2 FX (155 mm) ist ein leistungsstarker CPU-Kühler, aber für einen hochleistungsfähigen Prozessor wie den AMD Ryzen 7 5800X mit 8 Kernen und einer Taktfrequenz von 4.7 GHz könnte er unter bestimmten Bedingungen nicht ausreichend sein. Hier sind einige wichtige Punkte zu berücksichtigen: - TDP-Klassifizierung: Der Pure Rock 2 FX ist für eine TDP von bis zu 150W ausgelegt, was für den Ryzen 7 5800X, der eine TDP von 125W hat, grundsätzlich ausreicht. Allerdings kann die tatsächliche Leistungsaufnahme des Prozessors unter Last höher sein. - Leistung und Lautstärke: Der Kühler verfügt über vier 6-mm-Heatpipes und einen leisen, aber leistungsfähigen Lüfter. Er kann jedoch bei hohen Drehzahlen und unter hoher Last hörbar werden. Es ist wichtig, die PWM-Einstellungen im BIOS anzupassen, um die beste Balance zwischen Leistung und Lautstärke zu erzielen. - Kompatibilität: Der Kühler ist kompatibel mit dem AMD AM4-Sockel, auf dem der Ryzen 7 5800X läuft. Zusammengefasst: Der be quiet Pure Rock 2 FX kann den Ryzen 7 5800X kühlen, aber es könnte notwendig sein, die Lüfterdrehzahl und die PWM-Einstellungen anzupassen, um optimale Leistung und Lautstärke zu erreichen. Für sehr anspruchsvolle Workloads oder Überprüfung der maximalen Leistungsfähigkeit könnte ein Kühler mit mehr thermischem Headroom erforderlich sein.
Automatisch generiert aus .Steht doch alles in der Spetifikation: Sockel AM5, Lieferumfang mit Paste.
Sollte klargehen. Benutze ihn auf meinem 7600x und ich hab mir sie sorgen über die Temperatur machen müssen MfG
Hi. Nein. Die Backplate ist in der Regel beim Mainboard dabei. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war bei meinem auch keine Backplate bei.
Ich hate den mit dem 5600x gehabt. Aber sollte auch für den 7600x reichen. Vielleicht noch einen 2. Lüfter?
argb (addressable rgb) ist einfach nur wie die rgb's funktionieren. Es benötigt lediglich den 4-PIN PWM Anschluss auf deinem jeweiligen Mainboard. Um zu sehen ob dein Mainboard den Anschluss hat, kannst du in der Bedienungsanleitung sehen oder auch selbst finden wenn du weißt wonach du suchen musst. Du benötigst nicht mal die bequiet software damit die rgb's funktionieren aber zum umstellen für andere Lichteffekte schon. Ich hoffe ich konnte helfen und ich wünsche dir viel Glück bei der Entscheidung deines Kaufes
Hi poldervaart0 Erstes Mal am PC selber bauen? Ist kein Vorwurf, frage mich nur, ob du alles berücksichtigst bei der Auswahl des Lüfters. :) Ja, der Lüfter passt. Er ist kompatibel mit LGA1700 (Sockel deines Mainboards). Falls du an weiteren Lüfter von beQuiet interessiert bist, kann ich dir deren Website empfehlen, da kannst du Kompatibilitäten überprüfen (brauchst nur die Angaben zum Mainboard-Sockel, -Hersteller und -Name dafür): https://www.bequiet.com/de/cpucoolercheck Und natürlich nicht vergessen: - Watt TDP-Angaben des Lüfters geben dir einen Eindruck, ob der Lüfter in etwa mit deiner CPU mithalten kann. Die Angabe zu Watt/TDP findest du ebenfalls bei allen Lüfterherstellern und auch meistens bei den Infos hier auf digitec. - Abmessungen des Lüfters überprüfen -> passt es in dein Case? Gutes Entscheiden und Bastel gewünscht.
Hallo ja ist mit dabei
ja,er hat eine tdp von 105 watt...mehr infos zur cpu...https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-ryzen-7-5800x
Je nach Mainboard misst dieses die Anlaufspannung und Geschwindigkeit des CPU Lüfters, ist dieser unter den eingestellten Parametern für das Mainboard, etwa bei besonders langsam drehenden Lüftern, gibt es diese Fehlermeldung, bevorzugt auf Asus-Mainboards. In den UEFI Einstellungen kann man diese Warnung abstellen.
Die Wakü hat einen eigenen Lüfteranschluss, suche den CPÜU Lüfteranschluss, beide sind beachriftet.
30 von 52 Fragen