Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Brother DCP-1612W (Laser, Schwarz-Weiss)

Brother DCP-1612W

Laser, Schwarz-Weiss


Fragen zu Brother DCP-1612W

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Galaxus

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, der Brother DCP-1612W kommt mit einem im Lieferumfang enthaltenen Toner, der für bis zu 1000 DIN-A4-Druckseiten reicht.

Automatisch generiert aus .
avatar
alexandrus_m

vor 3 Jahren

avatar
Wutz

vor 3 Jahren

Hallo Alexandrus_m Ja es ist Toner dabei für ca. 700 Seiten, siehe hier in den Spezifikationen: https://www.brother.ch/de-ch/drucker/laserdrucker/dcp-1612w#specifications:~:text=Verbrauchsmaterial%20und%20Zubeh%C3%B6r,ca.%20700%20Seiten Gruss

avatar
russop1

vor 5 Jahren

avatar
Orchard

vor 5 Jahren

Hallo Russop1 Da hilft entweder ein Adapter oder Schuko abschneien und ein T12 (Schweizer) Stecker befestigen. Das 2. Sollte aber eher vermieden werden. Tipp: Probiers weiterhin beim Support von Digitec, das Gerät wurde in der Schweiz verkauft und braucht auch einen CH-Stecker! Gruss

avatar
permatrend

vor 6 Jahren

avatar
Bolger

vor 6 Jahren

Hallo Permatrend Leider verstehe ich deine Frage nicht eindeutig, kannst Du diese bitte präzisieren, danke. Falls du die Einstellung "Entwurfsmodus" meinst, bei der die Drucke Tonersparend rauskommen, ja das hat der Druckertreiber. Gruss

avatar
Valie Varda

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, der Drucker unterstützt macOS High Sierra (10.13) sowie auch macOS Mojave (10.14). (Notwendige Treiber oder Abklärung der OS-Unterstützung kannst du auf der Customer Center Site von Brother finden. https://support.brother.com )

avatar
st12345

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Scanfunktion ist eher bescheiden, sehr bescheiden. Das geht mit einem MAC/Windows Programm wo man Einstellungen vornimmt und den scan auslöst. Dann landet die Datei auf dem Computer. Auf dem Drucker kann man das auch theoretisch machen, praktisch dauert es aber 5 mal länger als im Programm. Eine Funktion zum automatischen upload via FTP oder Shared Folder (scan-to-network) gibt es meiner Meinung nach nicht. Zumindest habe ich die Funktion nirgends gefunden.

25 von 25 Fragen

Nach oben