Corsair Carbide Spec-Omega RGB (ATX)
EUR172,01

Corsair Carbide Spec-Omega RGB

ATX


Fragen zu Corsair Carbide Spec-Omega RGB

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
buchmannrobin2

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es ist ab und zu zu lesen, dass die Luftansaugöffnung in der Front etwas zu klein ausgefallen ist. Ich hatte nie grosse probleme. Habe allerdings noch die vorhandenen 4 leeren Plätze mit Lüftern belegt. Macht optisch mit RBG-Lüftern schon ne gute Figur. Und unter Vollast sind die Temperaturwerte von GraKa und CPU durchaus okay. Es gibt aber mit sicherheit wesentlich bessere Gehäuse, wenn Du speziell Wert auf die Belüftung legst

avatar
samjesus

vor 5 Jahren

avatar
crow6666

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Schau mal auf der Seite wo die Einschubfächer für die SSD Festplatten sind, dort sind 2 Sata Anschlüsse mit Kabel, diese sind nicht für die SSD, sondern für die RGB. Diese einfach mit freien Steckern vom Netzteil verbinden und schon sollte es gehen.

avatar
simon

vor 5 Jahren

avatar
KABOOOM_WP

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Generell empfehle ich dir stark von diesem Case ab. Ich habe kaum Platz für meine Corsair H100i RGB Platinum (5.50cm) darin gefunden und die ist meines erachtens noch viel kleiner. Ausserdem hast du hinten kaum Platz um ein sauberes Kabelmanagement zu machen. Such dir lieber ein anderea Case.

avatar
Tassooo

vor 6 Jahren

avatar
Cilitan

vor 6 Jahren

avatar
Joel.b

vor 6 Jahren

Fals du die RGB Steuerung meinst, dann ja. Es ist eine Lightnode Pro verbaut, jedoch sind beide Plätze davon besetzt. Einer wird für das Frontpanel benutzt, der andere für die Lüfterbeleuchtung. Es können noch vier weitere Lüfter angeschlossen werden. Ein PWM Regler, wie z.B. beim Commander Pro ist jedoch nicht vorhanden.

30 von 31 Fragen

Nach oben