
Corsair Mac Memory
2 x 4GB, 1066 MHz, DDR3-RAM, SO-DIMM
Corsair Mac Memory
2 x 4GB, 1066 MHz, DDR3-RAM, SO-DIMM
Hallo Ich selber habe den RAM in meinem Mac Mini (Late 2009) verbaut. Dort funktionieren sie einwandfrei. Und gemäss Angaben auf Apple-History (https://apple-history.com/mbp_15_mid_10) passen sie auch bei Deinem Macbook Pro. CU Peter
Keine Ahnung.
Du kannst den RAM durch zwei von 2 GB ersetzen, die Macbook Pro von 2010 unterstützen 4 GB. Die Spezifikationen sind ebenfalls richtig. Laut der Apple-Website: 2 GB (zwei 1-GB-SO-DIMMs) DDR3-SDRAM mit 1066 MHz; zwei SO-DIMM-Steckplätze für eine Erweiterung auf bis zu 4 GB.
Ja, das Memory ist der richtige Typ. Und die 2x4GB sind auch das Maximum gemäss offizieller Angabe: https://support.apple.com/en-gb/HT201191
Mit diesem Checker findest Du es raus https://www.corsair.com/us/en/Categories/Products/Memory/c/Cor_Products_Memory?type=systems
Modell Numer A1278? Wenn es das wäre und gemäss MacTracker: Benötigte 204-pin PC-10600 (1333 MHz) DDR3 SO-DIMM - somit eher nicht. Eher sowas: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/ram-2?pdo=10-22035%3A722589%7C10-3195%3A1160%7C10-419%3A1138%7C10-420%3A11&tagIds=76 ohne Gewähr... ;) LG
Gemäss Google Suche müsste das passen. https://support.apple.com/de-de/HT201191
Ist auch Windows Notebook kompatibel. Ich Würde empfehlen die Spezifikation mit dem eingebauten Speicher zu vergleichen (Aufdruck / Aufkleber)
Hallo, hab tatsächlich damit einen MAC Mini a1283 (2009) von 4 auf 8GB aufgestockt, und der läuft (als Printerserver und TV Recorder)! Mit freundlichen Grüßen Daniel
Sorry vergessen: auf der Appleseite kann man sehen, dass für diese iMacs sogar noch etwas schneller getaktete verwendet werden können!
Dieses Produkt (DDR3, 1066 MHz, 2x 4GB) wird von Corsair als Mac-Speicher/Notebook-Speicher bezeichnet und muss daher in einem Mac funktionieren (Typ: DDR3, MacBook/MacBook Pro: Mitte 2010, Anfang 2011, Ende 2011. iMac: Mitte 2010, Mitte 2011, Ende 2012, Anfang 2013, Ende 2013; Frequenz: 1066 MHz), obwohl ich ihn in einem HP Notebook mit Intel Prozessor i5 und Windows 10 (64+) Betriebssystem verwendet habe. Da der Steckplatz (DDR3) für Macs und Notebook-Intel-Mainboards derselbe ist und die Speicherfrequenz den Anforderungen entspricht (1066 MHz), funktioniert er in meinem Notebook sehr gut.
Dieses Produkt (DDR3, 1066 MHz, 2x 4GB) wird von Corsair als Mac-Speicher/Notebook-Speicher bezeichnet und muss daher in einem Mac funktionieren (Typ: DDR3, MacBook/MacBook Pro: Mitte 2010, Anfang 2011, Ende 2011. iMac: Mitte 2010, Mitte 2011, Ende 2012, Anfang 2013, Ende 2013; Frequenz: 1066 MHz), obwohl ich ihn in einem HP Notebook mit Intel Prozessor i5 und Windows 10 (64+) Betriebssystem verwendet habe. Da der Steckplatz (DDR3) für Macs und Notebook-Intel-Mainboards derselbe ist und die Speicherfrequenz den Anforderungen entspricht (1066 MHz), funktioniert er in meinem Notebook sehr gut.
Normalerweise werden diese für Macs hergestellt, aber den Spezifikationen nach sollten sie auch mit deinem Acer kompatibel sein. Ansonsten gibt es diese: Crucial CT2KIT51264BF160B (2x, 4Go, DDR3-1600, SODIMM 204)
Er passte in einen Mac Mini 2009. Hilft das?
4 GB (2x 2 GB SO-DIMMs) 1333 MHz DDR3 Arbeitsspeicher, zwei SO-DIMM-Steckplätze unterstützen bis zu 8 GB Gemäss support.apple.com
Guten Tag Leider nein, bei ihrem Mac sind die RAM- Bausteine fix eingelötet gemäss everymac.com und lassen sich nicht erweitern. Freundliche Grüsse
Nein, es braucht 4 Stk. - 204-pin PC3L-14900 (1867 MHz) DDR3 SO-DIMM Es braucht von Corsair; 1 Paket SKU CMSA32GX3M4C1866C11 oder 2 Pakete SKU CMSA16GX3M2C1866C11
Das MacBook Pro 8.1 unterstützt bis 16GB RAM (2x 8GB) mit 1333 MHz, PC3-10600 DDR3 SDRAM zum Beispiel diese hier: Corsair CMSA8GX3M1A1333C9
https://support.apple.com/en-us/HT201165#1 Die RAM-Riegel sollten passen. Sie stimmen mit dem Datenblatt von Apple überein.
Sie benötigen mit grosser Wahrscheinlichkeit DDR4 RAM in einem Mac von 2017. Aber bitte geben Sie doch die gesamte Modellbezeichnung bzw. Herstellernummer an.
Ich habe einen iMac late 2009 damit aufgerüstet. Auf der Apple Homepage kann man auch prüfen welches RAM passt.
Nein. https://eu.crucial.com/eur/en/compatible-upgrade-for/Lenovo/lenovo-b50-30-(intel-celeron) hier kannst du schauen welche reinpassen. Freundliche Grüße
Sollte funktionieren! Schaue doch auf; https://www.corsair.com/de/de/memoryfinder?type=memorytype
Leider kann nicht mal das Chipset des aktuellen MacBookPro mit mehr als 16GB RAM umgehen. Bei diesem alten Mac wird wohl 2*8GB gehen. Dazu schaust du am betsen bei RAM-Fndern wie https://www.kingston.com/de/memory/search/Options oder https://eshop.macsales.com/shop/memory/Apple_MacBook_MacBook_Pro/Upgrade was es gibt und kaufst es dann bei Digitec.
Hallo m.kuehne Ja die sind Perfekt. Von der Leistung her und von der Grösse. Etwas anderes würde ich nicht empfehlen da Apple bzw. MacBooks recht empfindlich reagieren können. :)
Gemäss dem Hersteller ist dieser Arbeitsspeicher kompatibel mit deinem Macbook Pro.
Ja, die sind kompatibel mit Ihrem Macbook Pro.
30 von 42 Fragen