
Corsair RM850e
850 W
Corsair RM850e
850 W
Ja
würde 850w nehmen
Gemäss meinem Verständnis wäre ein anderes Netzteil passender, welches alle Anschlüsse deines Mainboards unterstützt, ohne Adapter oder Splitter.
Dies ist bei geringer Belastung normal. Wenn der Stromverbrauch größer ist, dreht es sich.
Hallo, Ja, das Netzteil ist ATX 3.1 Certified.
Die Stecker sind beschriftet.
Tatsächlich gibt es dafür ein Team, welches sich damit beschäftigt. Durch immer neue Kundenwünsche, Lieferanten, welche in anderem Format Produkte listen oder auch technische Fehler, wird dies leider nicht so schnell bei allen Produkten funktionieren. Wir arbeiten aber daran.
vor 10 Monaten
Die Garantie ist auch bei uns 7 Jahre. Wir haben die Angabe im Shop angepasst. Vielen Dank für den Hinweis.
Verbinde die 3 8-poligen GPU- und 1 8-poligen CPU-Kabel. Du brauchst die beiden 8pin-CPU-Kabel nur, wenn du Hardcore-Overclocking betreiben willst. Lies in der Anleitung des Mainboards und des Netzteils nach, welchen der beiden 8-poligen CPU-Anschlüsse du verwenden musst. Du kannst auch nur einen verwenden und schauen, ob der PC bootet.
Bitte melde dich mit deinem Anliegen bei unserem Kundendienst, damit sie deine Situation anschauen und mit dir eine Lösung finden können. Unter folgendem Link findest du unser Kontaktformular: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Ich konnte meine RTX 4090 mit den mitgelieferten Kabel betreiben.
Gemäss Corsair ist es nicht gesleevt. Es sollte das 12VHPWR-Kabel im Lieferumfang enthalten sein.
15 von 15 Fragen