Der Arbeitsspeicher Corsair Vengeance (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5 RAM, DIMM) verfügt über keine RGB-Streifen. Diese Speichermodule sind auf Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt, verfügen aber nicht über RGB-Beleuchtung.
In diesem Fall verweisen wir dich an unseren digitec Assistant, der direkte Kontaktmöglichkeiten bereitstellt, damit dir entsprechend weitergeholfen werden kann.
https://www.digitec.ch/help
Ja, das Corsair Vengeance DDR5-RAM-Modul (CMK32GX5M2E6000Z36) ist mit einem Heatsink ausgestattet. Der Heatsink ist fest angebracht und nicht dafür vorgesehen, entfernt zu werden.
Hallo,
Wir raten dir, RAM zu kaufen, der in der QVL-Liste des Herstellers deines Motherboards aufgeführt ist:
https://rog.asus.com/ch-fr/motherboards/rog-strix/rog-strix-z790-e-gaming-wifi-model/helpdesk_qvl_memory/
Da du das genaue CPU-Modell nicht erwähnt hast, kann ich das nicht direkt bestätigen.
Was den Preis angeht, so hängt dieser von unseren Lieferanten ab. Die Preise können sich sogar mehrmals am Tag ändern.
Hallo,
Es handelt sich tatsächlich um ein DDR5/DIMM. Es handelt sich jedoch um 2 x 16 GB und nicht um 2 x 32 GB. Wir werden das so schnell wie möglich anpassen!
Diese DDR5-RAM-Module sind grundsätzlich mit AMD-Motherboards kompatibel, da sie die XMP- und EXPO-Profile unterstützen, die für AMD und Intel optimiert sind. Allerdings ist es wichtig, die spezifische Motherboard-Kompatibilität zu überprüfen, da nicht alle Motherboards alle RAM-Konfigurationen unterstützen. Die Module sollten mit AMD 600 Series Motherboards funktionieren, da sie für DDR5 optimiert sind.
Ja, du kannst die Farbe der RGB-Beleuchtung des Corsair Vengeance RAM ändern. Dies geschieht über die Corsair iCUE Software. Mit iCUE kannst du individuelle Beleuchtungseffekte anpassen, verschiedene Farben und Effekte auswählen und sogar die Geschwindigkeit und Richtung der Beleuchtung konfigurieren.
Das hängt davon ab, welche Versionen du vergleichst und wofür du den RAM nutzen willst:
G.Skill Ripjaw (z. B. CL30, 6000 MHz): Besser für Gaming dank niedrigerer Latenz (CL).
Corsair Vengeance (CL36, 6400 MHz): Besser für Aufgaben mit großen Datenmengen, da die höhere MHz für mehr Bandbreite sorgt.
Amd ist eine cpu marke, genau. Dieses ram modell wurde jedoch auf die amd cpus spezialisiert sodass wenn man einen besitzt, man auch die beste leistung aus dem ram entziehen kann sozusagen. Es müsste ein kompatibilitätscheck gemacht werden. Dafür kannst du einfach dein mainboard in einen browser schreiben und die offizielle seite öffnen und ab da sollte alles selbsterklärend sein. Sprich: es könnte theorethisch schon mit einem intel cpu funktionieren, jedoch nicht mit voller leistung. Falls du die volle leistung suchst, suche das gleiche modell oder ähnliche modelle, die „intel xmp ready“ sind. Bei weiteren fragen, antworte mir einfach.
Guten Tag
Ich habe einen ROG Strix Z790-E Board mit einen i9 Proz. und wollte Fragen, ob diese RAM passen würden. Ausserdem frage ich mich warum dieses Produkt mit 175.- und das selbe Produkt für 203.- auf eurer Plattform verkauft wird?
https://www.digitec.ch/de/s1/product/corsair-vengeance-2-x-32gb-6000-mhz-ddr5-ram-dimm-ram-35769001?pups_source=ShopList&pups_type=Price&pups_sentAtTimestamp=1742714773314&pups_notification_id=3d459f25-c6b7-4857-9bbc-d99cddd836f7&pups_original_price=214&pups_improved_price=203&pups_original_availability=ONEDAY&pups_improved_availability=ONEDAY
Besten Dank und freundliche Grüsse
Der Arbeitsspeicher "Vengeance (2 x 32GB, 4800 MHz, DDR5 RAM, SO-DIMM)" von Corsair mit dem Produktcode "CMSX64GX5M2A4800C40" wird in den verfügbaren Quellen nicht ausdrücklich als kompatibel mit der Minisforum UM690 Venus-Serie erwähnt.
Hier sind jedoch einige Punkte, die du beachten solltest:
- Das Minisforum UM690 Venus Series unterstützt DDR5-Speicher mit 4800 MHz in einer Dual-Channel-Konfiguration, was den Spezifikationen des Corsair Vengeance-Speichers entspricht.
- Die Kompatibilität hängt oft von der Kompatibilität des Mainframe-Systems und den genauen Spezifikationen des Systems ab.
Um die Kompatibilität zu bestätigen, solltest du die Spezifikationen des Minisforum UM690-Mainframe-Systems überprüfen und die Dokumentation des Herstellers zu Rate ziehen oder den technischen Support von Minisforum oder Corsair kontaktieren.