Hallo Josh,
Nein du musst nichts einstellen. Wichtig ist nur der Dual-Channel (Wenn du die RAM-Slots anschaust ist es immer 1+3 und 2+4 bei 4 Slots).
Da du aber 2 zusätzliche kaufst geht das dann sowieso automatisch, einstellen musst du nichts es sei den du willst die RAM übertakten (Spannung etc.).
hey, ich habe die 2x 16GB dieser sticks auf einem MSI B450 Tomahawk @3333Mhz am laufen. mein CPU ist ein 2700X, also wird das wohl ziemlich sicher auch mit einem 3700x gehen. das Tomahawk board ist eine gute Wahl, hat genug power fuer einen 3900x
Nein. Sie benötigen DDR3 RAM und nicht DDR4 RAM. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen von Ihrem Mainboard. -> https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/H87ME/specifications/ -> DDR3 1600/1333/1066 MHz. Zum Beispiel folgendes Produkt: HyperX Fury (2x, 8GB, DDR3-1600, DIMM 240)
Was glaubst du denn was du mit 4000er und Co erreichst , wenn du CPU nur bis 2666 Mhz. vorgesehen ist? Es wird nicht mehr, da kannst du reinstecken was du willst.
Das ist ziemlich unwahrscheinlich. Sie sind für Desktop-PCs gedacht, die ziemlich groß sind und Kühlkörper haben.
Laptops brauchen viel kleinere Ram-Module.
Ich denke, es sollte möglich sein, die Ergebnisse nach Laptop-RAMs zu filtern.
Der Unterschied ist eigentlich nichtig, wie dir vielleicht aufgefallen ist, ist nur ein Buchstabe in der Herstellernummer unterschiedlich. Heisst, dass die günstigere Variante (CMK16GX4M2D3600C18) auch für ältere Chipsätze, also z.B. Intel Z390 optimiert ist. Heutzutage macht das aber keinen wirklichen Unterschied.
Zur zweiten Frage: Haben identische Spezifikationen (also auch z.B. Latenz). Hier gibt es also keinen Unterschied in der Leistung, kaufe am besten die Riegel, welche dir optisch besser gefallen oder besser zu deinem System passen.
Hallo, ich habe den alten i7-8700k (maximal 2666 MHz) mit einem Z370 der maximal 4000 MHz könnte.
Der eigentliche RAM hat 3000 MHz per XPM, keine Probleme, nur muss auf 2x 16 GB aufgerüstet werden und vor nicht so langer Zeit wollte ich einen mit 4000 MHz nehmen, leider geht es bis maximal 2747 MHz und nun dachte ich eigentlich, dass ein 3600 per XMP ohne tief in das System eingreifen zu müssen, um die Hardware nicht zu strapazieren, da die lange halten soll und muss, aber der 3600 mit XMP läuft ebenfalls nur mit maximal 2747 MHz per "Ai Tweak" inklusive XMP. Jetzt wäre die Frage, ob wenigstens 3200 MHz mit XMP klappen könnten? Basistakt ist wohl 2133, außer bei bei dem 3000 Mhz mit 2x 8 GB
Kurzfassung
3000 MHz (2x 8 GB) (DDR4 3000MHz) = kein Problem mit XMP = 3000 MHz
3600 MHz (2x 16 GB) (DDR4 2133MHz) = Probleme mit XMP, kein Videosignal, per "Ai Tweak" und dem Profil "Videobearbeitung" = 2747 MHz
4000 MHz (2x 16 GB) (DDR4 2133MHz) = Probleme mit XMP, kein Videosignal, per "Ai Tweak" und dem Profil "Videobearbeitung" = 2747 MHz
dmidecode sagt Single Rank, passt zur Breite von 64 bit.
Handle 0x003D, DMI Typ 17, 92 Bytes
Speichergerät
Array Handle: 0x0034
Error Information Handle: 0x003C
Gesamtbreite: 64 Bits
Datenbreite: 64 Bits
Größe: 16 GB
Formfaktor: DIMM
Satz: Keine
Lokalisierer: DIMM_A2
Bank Locator: BANK 1
Typ: DDR4
Typ Detail: Synchron, ungepuffert (unregistriert)
Geschwindigkeit: 2133 MT/s
Hersteller: Corsair
Seriennummer: 00000000
Asset Tag: Nicht spezifiziert
Teilenummer: CMK32GX4M2E3200C16
Rang: 1
Konfigurierte Speichergeschwindigkeit: 2133 MT/s
Minimale Spannung: 1,2 V
Maximale Spannung: 1,2 V
Konfigurierte Spannung: 1,2 V
Speichertechnologie: DRAM
Speicher-Betriebsmodus-Fähigkeit: Flüchtiger Speicher
Firmware-Version: Unbekannt
Modul-Hersteller-ID: Bank 3, Hex 0x9E
Modul-Produkt-ID: Unbekannt
Speicher-Subsystem-Controller Hersteller-ID: Unbekannt
Produkt-ID des Speichersubsystem-Controllers: Unbekannt
Nicht-flüchtige Größe: Keine
Flüchtige Größe: 16 GB
Cache-Größe: Keine
Logische Größe: Keine