Kommt auf Ihr Mainboard + CPU an, ob dies unterstützt wird. Wenn beides unterstützt wird, können Sie wählen, ob Sie den schnelleren RAM oder den günstigeren RAM kaufen wollen.
Ist mal wieder die Sache mit den Drittanbietern von Digitec. Diese können Produkte auf Digitec verkaufen (Preise sind anscheindend egal, hauptsache Digitec bekommt einen Teil davon). Das Warenhaus, Jacob DE, Pearl, usw. sind komplette Ar*chlöcher und haben absolut keine Ahnung von einem fairen Preismarkt. Einfach Abstand davon halten, Digitec wird diese "Inserate" leider nie verurteilen/löschen.
Hallo, du kannst auch langsamere Arbeitsspeicher einbauen, es wird aber die niedrige Geschwindigkeit für alle Arbeitsspeicher verwendet. Ich denke 3600 ist die maximale speed das dein mainboard unterstützt, muss aber nicht so eingestellt sein. Normal sind 2666 und mit den XMP Profile kannst du auch höher gehen. Installiere dir CPU-Z und schaue was Sache ist.
Sollte gehen. Die 48GB wirst du sicher hinkriegen. Ob es mit den CL+ Werten ebenso klappt ist sicher von den Gemütszuständen des Motherboards abhängig. Kleinere Abweichungen wirst du eh nicht bemerken.
Wenn die Kiste aber zu langsam wird, lohnt es sich ungebetene Software-Bewohner aus dem System rauszukippen.
Hi, nein die Herstellerartikel-Nr. ist eine andere. Auch die technischen Daten bei "Latenz" unterscheiden sich ein wenig (Digitec-Vergleich). Die RAM mit dem höheren Preis sind ein wenig "reaktionsfreudiger" aber der Unterschied ist minim und für einen Normalsterblichen nicht merkbar. Gruss
Ram Riegel unterliegen extremen Preislichen Schwankungen, bei diesem Modell war der Tiefpunkt bei 124.--, war sogar mal für 445.-- zu haben wo er ein halbes Jahr vorher 188 gekostet hat!, das ist nicht nur bei denen zu beobachten!
nein DDR4 ist nicht kompatibel mit asus maximus vi!!! Für die DDR4-Unterstützung ist entweder ein X99-Chipsatz mit dem 2011-v3-Sockel oder der neue Skylake Z170-Chipsatz mit den neuen 1151-Sockel-mainboards erforderlich!!!!
SIE HABEN KEIN RGB!
Ne, aber mit RAM kann man wirklich fast nichts falsch machen. Viele Hersteller bieten deshalb sehr lange Garantie. Vom Produkt her ist alles in Ordnung.
Es ist auf keinem der beiden Motherboards in der QVL-Liste aufgeführt. Das bedeutet nicht unbedingt, dass es nicht kompatibel ist, aber ich empfehle, RAM in der QVL-Liste auszuwählen.
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/socketTR4/ROG_ZENITH_EXTREME/ROG_Zenith_Extreme_Memory_QVL_2133-3600.pdf
https://www.msi.com/Motherboard/support/MEG-X399-CREATION#support-mem-17
was sind den die 2x 8GB ram für Typen ?? Marke ??
bestückst du die ram die zusammen gehören auf dem ram sockel mit a1 und b1 und die anderen auf a2 und b2?
Es bedeutet: "Optimiert und auf Kompatibilität getestet für Intel X99 & 100 Series Motherboards".
Aber sind natürlich mit allen kompatibel: Intel 100 Serie, Intel 200 Serie, Intel 300 Serie, Intel X299
Ja, diese Module sind mit Ihrem Mainboard kompatibel und werden auch in der QVL-Liste aufgeführt: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/Z170-DELUXE/Z170-DLX_DRAM_QVL_20160316.pdf?_ga=1.145793148.918250855.1477842703
*QVL = Qualified Vendor List
Guten Tag
Sie haben Ihr Feedback / Bewertung als Frage eingetragen. Falls Sie keine konkrete Frage haben, empfehle ich Ihnen ihr Feedback in eine Produkte Bewertung umzuwandeln.
Ja, gehen rein. Von dem PC gibt es ja verschiedene Ausführungen, wovon wohl alle 2x8GB 2666er drin haben mit 2 freien Slots (ansonsten Abdeckung öffnen und reinschauen). D.h. Sie können die bestehenden RAM entweder in den genau gleichen Slots ersetzen, XMP im BIOS aktivieren und haben dann schnelle 32GB. Oder Sie bauen die neuen RAM einfach zusätzlich ein (total 48GB) und ändern im BIOS nichts. Etwa schade, dass die 3200er dann wegen den bestehenden RAM vermutlich nur mit 2666 laufen, aber einfacher. Sie könnten in diesem Fall auch etwas günstigere RAM nehmen und 20Fr sparen, andererseits finde ich Corsair Vengenace schon sehr gut (Qualität).
Die "Versionsnummer" ist nur eine Nummer, um RAM des gleichen Herstellers und derselben "Revision" zu bekommen. Aus dem Internet:
Corsair-Sticks kennzeichnen den IC mit einer "Versionsnummer" auf dem Etikett, z. B. "ver 4.31" - ein Lob dafür, denn so können auch weniger erfahrene Nutzer/innen Kits zuordnen, wenn sie nachträglich weitere Sticks hinzufügen. Die DDR4-Nummern sind nicht offiziell dokumentiert, aber sie folgen dem gleichen Muster wie bei DDR3.
Die Nummern stehen für "ver X.YZ", wobei;
* X ist der IC-Hersteller - 3 für Micron, 4 für Samsung, 5 für Hynix, vermutlich 8 für Nanya wie bei DDR3
* Y scheint die Kapazität pro Rang zu sein - 1 für 2 GB, 2 für 4 GB, 3 für 8 GB. Normalerweise entspricht dies direkt der IC-Dichte (8GB/Rank = 8Gbit), aber die Version 4.14, die halb so viele doppelt so breite "x16" 4Gbit-Chips verwendet, ist ein Sonderfall.
* Z ist die Revisionsnummer, die in der Regel bei A=0 beginnt und pro Schritt um einen Buchstaben weiterzählt. Die ersten Revisionen von Hynix tragen den Buchstaben "M", der als X.Y9 durchnummeriert wird; Samsung macht das jetzt auch und es wird wahrscheinlich dasselbe sein.
Diese RAM funktionieren daher auf Garantie auf Deinem gewünschten Board.
Ich habe die RAM gekauft und eingebaut (ASUS X-99s). Folgendes Problem. Die RAM werden nicht erkannt. Wenn mit den alten RAM gekoppelt, werden nur die alten erkannt, wenn alleine eingebaut bootet der PC erst gar nicht (Fehler 53, kein RAM). Woran kann das liegen?
- die Slots sind in Ordnung
- Mainboard sollte sie vertragen
- sie lassen sich problemlos und gut ersichtlich korrekt einbauen und einklicken
Bis jetzt habe ich das Board nicht übertaktet. Kann es sein, dass es daran liegt?
Gruss und danke für Antworten!
Meiner Erfahrung nach funktionieren oft auch RAM Module, die gar nicht in der QVL vermerkt sind. Speziell in diesem Fall bin ich aber etwas skeptisch. Haben sie schlicht keine vier Module getestet oder läuft es tatsächlich nicht?
Aber etwas generelles: 32gb RAM sind weit mehr als genug, abgesehen von wenigen speziellen Einsatzszenarien.
Hole dir lieber 4 schnelle Riegel, die insgesamt auf 32gb RAM kommen, da hast du mehr Leistung für dein Geld.
Mehr Channel mit mehr Mhz geht bei reiner Gaming und Benchmark Performance über reine Größe.
Zwei Fragen:
Ich habe ein Asus ROG Strix Z370-E Gaming mit einem i5 8600K und einem be Quiet! Dark Rock 4 Pro drauf.
Ich frage mich nun, da ich von der Problematik der RAM-Höhe mit dem Dark Rock 4 gehört habe, wie es mit der Kompatibilität aussieht. Außerdem frage ich mich, ob das 3200 Modul für mein Mainboard überhaupt geeignet ist, da ich auf digitec beim Arbeitspeicher-Chip nur Werte bis DDR4-2400Mhz sehe, aber einen OC bis 4000Mhz angegeben ist. Auf der Ausus Seite steht ein Sheet zum Download, dass Module bis 4000Mhz+ listet. Wie erklärt sich dies? (Ich habe leider gerade keine Zeit mich intensivst mit RAM auseinanderzusetzen :( )
Kann da jemand für mich ein wenig Licht ins Dunkle bringen?
Mein System:
CPU: Intel Core i5 8600K
GPU: MSI Geforce GTX 1080 Ti 11G Gaming X
MOBO: Ausus ROG Strix Z370-E Gaming
RAM: Kingston 1x 16GB @2133Hz
SSD: Samsung 970 Evo 1TB & 500 GB (M.2)
Kühler: Be Quiet! Dark Rock 4 Pro
PSU: Be Quiet! Straight Power 11 650W
Case: Fractal Design Define R6 TG Blackout
Die Antwort auf die Frage bezüglich der Höhe finden Sie hier: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/wieviel-betraegt-die-einbauhoehe-icn-frage-dies-weil-ich-plane-danebeneinen-noctua-nh-d15-zu-verbaue-104905
Es gibt nicht viele RAM Module, die kleiner sind. Bei nur zwei RAM Modulen, sollte der Kühler die RAM Module so viel ich weiss sowieso noch nicht überlappen.
RAM mit einem höheren Speichertakt wird mit dem XMP Profil im BIOS auf den entsprechenden Wert gesetzt. Dies ist mit Ihrem Mainboard auch möglich.
Ja, siehe
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/Z170-K/Z170_DDR4_4DIMM_memory_QVL_report_201712.pdf
CAVE: In der Tabelle sind Fehler enthalten.
G. Skill RAM-Kits beginnen mit F4 (üblich).
Corsair mit CM (gewöhnlich).
Das CORSAIR CMK64GX4M8B3200C16(Ver4.31) 16GB ( 2x 8GB) Kit besteht aus 8x 8GB, siehe.
https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Arbeitsspeicher/vengeance-lpx-black/p/CMK64GX4M8B3200C16
D.H.:
CMK32GX4M2B3200C16 ist ein Produkt von Corsair (und nicht von TIGO).
Die Nummer ist wichtig; außerdem siehe die Timings auf dem Datenblatt von Corsair.
https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Arbeitsspeicher/vengeance-lpx-black/p/CMK32GX4M2B3200C16#tab-tech-specs