
EVGA GeForce RTX 2060 KO Ultra Gaming
6 GB
EVGA GeForce RTX 2060 KO Ultra Gaming
6 GB
Schau dir mein Angebot an, diese Karte ist neu: EVGA GeForce RTX 2060 KO Ultra Gaming (6 GB) 1. **PCIe-Slot**: Die RTX 2060 benötigt einen PCIe x16-Steckplatz. Stelle sicher, dass dein Mainboard über diesen Slot verfügt. 2. **Stromversorgung**: Die RTX 2060 erfordert ein ausreichendes Netzteil, normalerweise um die 500 Watt, mit 8-poligen PCIe-Anschlüssen. Überprüfe die Leistung und die Anschlüsse deines Netzteils. 3. **Platz im Gehäuse**: Die RTX 2060 kann ziemlich groß sein. Stelle sicher, dass dein Gehäuse genügend Platz für sie bietet. 4. **CPU-Kompatibilität**: Obwohl die RTX 2060 mit einem Ryzen 3 läuft, kann die Leistung durch die CPU eingeschränkt werden (sog. "Bottleneck"). Ein stärkerer Prozessor könnte die Fähigkeiten der RTX 2060 besser nutzen. 5. **RAM**: Ausreichend RAM zu haben ist wichtig für die Gesamtleistung. 16 GB werden oft für ein ausgewogenes Spielsystem empfohlen. 6. **Kühlung**: Die RTX 2060 erzeugt Wärme, stelle also sicher, dass dein System eine gute Kühlung hat.
Es gibt keine Sorgen zwischen dem Prozessor und der Grafikkarte. Was das Netzteil angeht, um etwas Spielraum zu haben und auch, um es länger behalten zu können (wenn du weitere Änderungen vornimmst). Ich empfehle dir, ein 650W zu nehmen. :)
Das hängt von deinem Budget ab, aber deine Konfiguration ist noch lange nicht veraltet. Du könntest also zuerst die Grafikkarte austauschen und dann den Rest der Konfiguration, wenn du siehst, dass sie an ihre Grenzen stößt.
Ja doch theoretisch ist das korrekt, nur schreibt man das eigentlich nie so hin ;) 8GB sind auch 8192MB, 16GB sind 16384 etc..
Wie ist den Dein PC System? Mach doch ein paar Angaben dazu (CPU, RAM, Mainboard Typ usw...) dann kann dir die Community im Voraus helfen eine Kompatible Karte zu kaufen. Die Rücksendung gebrauchter Artikel ist soweit ich weiss möglich, aber mit einem Verlust auf deiner Seite verbunden, sprich: du bekommst nicht den kompletten Kaufpreis erstattet.