Hallo
Ich habe beim meinem Mainboard (ASUS ROG STRIX Z590-F GAMING WIFI ) sogar zwei solcher Karten installiert.
Jedoch hatte ich anfangs Probleme, bei den PCI-Express Einstellungen.
Da wurde die Karte als Monitor Anschluss erkannt. Bei den PCI-Express Settings, habe ich dann auf GEN 3 umgeschaltet.
Es kann sein und dass es bei allen Rog Mainboard so ist, dass gewisse USB Chipsätze sich stören, mit Erweiterungskarten.
Auch musst du genau schauen, ob die PCI-Express Geschwindigkeit ( x4, x8, x16) korrekt mit der Karte passt.
Daher dein Mainboard Manual lesen!
Ansonsten bei zuwenig USB Anschlüsse, sehr gut.
Wenn alles belegt mit ext. HDD`s ist, ist die Copy Geschwindingkeit etwas langsamer.
Bei den USB-C Buchsen, würde max. 1-2 Geräte und bei USB A Buchsen max. 1 Gerät einstecken.
Maus und Tastatur immer direkt am Mainboard anschliessen.
USB HDD`s, die mit einem Netzteil gespiesen werden, würde ich mit einer Stromleiste,
bei der du jede ext. HDD separat einschalten kannst.
Das ist manchmal so ein Gebastel mit Windows 11.
Hallo
Ich kann Ihnen dazu nichts sagen.
Die Karte wurde zur Erweiterungen der USB-Anschlüsse gekauft.
Jedoch muss ich sagen, dass die Kopiergeschwindigkeit, wenn man an der USB-C Buchse eine externe schnelle HDD anschliesst,
nicht wunschgemäss ist. Die Geschwindigkeit mit über 130 MB/Sek ist aber noch angenehm.
Doch bei mir sind auch zwei solcher Karten eingebaut.
Es könnte aber auch ein Kompatiblitätsproblem mit meinem Mainboard zu tun habe.
Und Windows 11 Pro ist auch manchmal eine Nervensage.
Und irgendwo im Gerätemanager, gibt es ein gelbes Ausrufezeichen!
Am besten Sie kontaktieren den Hersteller selbst, da Digitec dies auch so machen müsste.
Aber meiner Meinung nach, ist vielleicht möglich, wenn keine anderen Endgeräte daran angeschlossen werden.
Denn 4K braucht ja schon etwas Saft.
Aber lesen Sie hier nach:
https://exsys-shop.ch/de/kategorien/usb-produkte/748/5-port-usb-3.2-gen-2x1-pcie-x4-karte-mit-3x-usb-a-und-2x-usb-c-asmedia
Produktinformationen:
Die EX-12006 USB 3.2 Gen 2x1 mit PCIe Slot (Gen3x4) Karte stellt fünf Externe Super-Speed+ USB 3.2 Gen 2x1 Ports mit 3x USB-A und 2x USB-C Buchse zur Verfügung. Sie wurde entwickelt um zwei weitere USB 1.1, 2.0, 3.0 und 3.2 Gen 2 Endgeräte an Ihre Workstation, Desktop oder Server anzuschliessen. Sie unterstützt USB 1.1 Low-Speed (1.5 mbps), Full-Speed (12Mpbs), USB 2.0 High-Speed (480Mbps), USB 3.0 Super-Speed (5Gbps) und USB 3.2 Gen 2x1 Super-Speed+ (10Gbps). Sie ist die perfekte Technologie für externe Speicher, Digitale Kameras, Webcam, Scanner und mehr. Die EX-12006 unterstützt 3.0A Strom an den externen USB 3.2 Gen 2x1 Ports mit USB-C Anschluss.
Ja, das sollte auch mit deiner alten Karte mit PCIe V2.0-Steckplätzen funktionieren.
Du musst die Karte in einen PCIex16-Steckplatz einbauen, da sie mindestens einen PCIex4-Steckplatz benötigt.
Zur Sicherheit würde ich die Karte über den zusätzlichen SATA-Steckplatz mit Strom versorgen. Dadurch wird das Motherboard weniger belastet.
Ich würde den Treiber nur installieren, wenn Windows die Karte nicht mit den im Betriebssystem integrierten Treibern erkennt.
Und ich würde zuerst das BIOS aktualisieren.
Hier sind einfach alle Spezifikationen :
https://exsys-shop.ch/kategorien/usb-produkte/748/5-port-usb-3.2-gen2-pcie-x4-karte-mit-3x-a-und-2x-c-anschluss-asmedia
https://www.asrock.com/mb/Intel/P67%20Extreme6/index.asp
https://www.asmedia.com.tw/product/55AYQ83xg4uy6Uj0/0C8YQ4asx4yt2JR4