Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Gigabyte X870E AORUS PRO ICE (AM5, AMD X870E, ATX)
EUR330,17

Gigabyte X870E AORUS PRO ICE

AM5, AMD X870E, ATX


Fragen zu Gigabyte X870E AORUS PRO ICE

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
agra3l

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Mainboard unterstützt den AMD Ryzen 7 9800X3D Prozessor offiziell ab der ersten BIOS-Version (F1), wie auf Kompatibilitätslisten von Drittanbietern ersichtlich ist. Laut offizieller Gigabyte-Website ist der Prozessor kompatibel, jedoch empfiehlt es sich, die aktuelle BIOS-Version zu installieren, um maximale Stabilität und Kompatibilität zu gewährleisten. Du kannst den Prozessor also grundsätzlich direkt verwenden, ein BIOS-Update ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Onerandomuser

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die maximale Geschwindigkeit der SSD wird durch die M.2 PCIe (4x) Schnittstellen des Mainboards bestimmt. Dieses Mainboard unterstützt M.2 PCIe 4.0 SSDs, die theoretisch Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu etwa 7000 MB/s erreichen können. Es verfügt über vier M.2 PCIe 4.0 Slots, was schnelle SSDs mit sehr hohen Datenraten ermöglicht.

Automatisch generiert aus .
avatar
danpayne

vor 10 Monaten

avatar
Galaxus

vor 10 Monaten

Ja, du kannst das BIOS der X870E AORUS PRO ICE auf Deutsch einstellen. Die Benutzeroberfläche des BIOS unterstützt mehrere Sprachen, einschliesslich Deutsch. Du findest die Spracheinstellungen normalerweise in BIOS-Einstellungen unter einem Menü wie "Advanced" oder "Settings", wo du die Sprache auf Deutsch umstellen kannst.

Automatisch generiert aus .
avatar
m_hilpert

vor 11 Monaten

avatar
Dan Porret

vor 11 Monaten

Obwohl sie sich sehr ähnlich sind, gibt es einige Unterschiede, z. B. die drahtlose Netzwerkkarte, die beim X870E besser ist. Es hat eine 80A Smart Power Stage im Vergleich zu 60A beim X870, was nützlich sein kann, wenn du übertaktest. Wenn du es so verwenden willst, wie es ist, und dir die Übertaktung egal ist, ist das Gigabyte X870 A ELITE WF7 ICE AM5 ATX MB eine gute Wahl für den Preis.

12 von 12 Fragen

Nach oben