
G.Skill Ripjaws V
1 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM
G.Skill Ripjaws V
1 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM
...Digitec gibt 2 Jahre bei Gebraucht-Ram manchmal aber auch nur 1 Jahr, wenn man die G.Skill direkt zu G.Skill nach Deutschland schickt zählt immer noch die Hersteller Garantie von 30 Jahren.
Es kommt auf deinen CPU drauf an: Schau mal hier: https://www.asrock.com/MB/AMD/A320M-HDV%20R4.0/index.asp#Specification und dann unter Support hat du die Listen für die unterschiedlichen CPU Ich würde nur Verifizierte kaufen oder von Community bestätigt was wohl nicht passieren wird.
Richtig wären 3600 MHz. Vielen Dank für den Hinweis.
Meine waren single.
In dieser Liste von Intel wird die i7 8700K CPU für XMP 2.0 und GSkill 3200 aufgelistet. https://www.intel.com/content/www/us/en/gaming/xmp-for-core-processors.html Ich habe nicht alles auf der Webseite gecheckt, aber ich denke, es sollte funktionieren.
Das hängt natürlich auch ganz stark davon ab was deine CPU und der interne Memory Controller mitmachen. Lt spec ist bei deiner CPU bei 2666 Schluss, alles darüber ist halt Glück bzw. Try&Error, Spannungen erhöhen, Timings anpassen, anderes Board. Ich habe die mit 1,5v auf 4000 CL12 laufen gehabt. Ist aber auch ein Haufen fummelei an den Werten gewesen
Dual rank, kann ich bestätigen.
Die sind dual Rank.
Guten Tag, ja sind kopatibel mit dem board. Ich habe das gleiche board. Gruss
Hallo. ja. Dein Board unterstützt xmp Profil I. Es gibt I und II. Ich hab auch Gskill, beste Qualität. Viel Spass damit und vergiss nicht im Bios bei Arbeitsspeicher auf XMP Profile umzustellen. Gruss Dii
Klar, solange du auf deinem Mainboard Platz für 4 Riegel hast, ist das kein Problem.
Guten tag, ja diese riegel sind mit denn komponenten kompatibel. Habe ich auch drin. Gruss
Denke Digitec hat da was falsches Angegeben, müssten 2 x 8 GB sein und nicht 16 pro Modul. Du kannst dies auch gerne Melden unter den Spezifikationen und dann auf "Falsche Daten melden".
Der Unterschied liegt vor allem im Design. Es wird keine Leistungsunterschiede zwischen einem AMD- oder Intel-Prozessor geben.
Nein. Siehe: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/die-ultimative-hardwareluxx-samsung-8gb-b-die-liste-alle-hersteller-14-01-21.1161530/page-29#lstH.C Der Hype ist in meiner Sicht übertrieben. Dieses Ram läuft mit meinem b550i + 3700 schnell genug und zuverlässig. XMP profile sofort erkannt.
Es scheint, dass Be Quiet! bietet keine solchen Informationen. Bei der Suche im Internet wird jedoch ein Abstand von 40 mm zum RAM angegeben. Wichtig ist aber auch der Motherboard-Typ. Überprüfen Sie die Website auf Kompatibilität mit Ihrem Motherboard.
Die CAS-Latenzzeit: 168.- = C18 180.- = C16 kleiner/kürzer = besser https://www.digitec.ch/Comparison/12944272-12944259
Lieferant kann momentan nicht liefern. Sobald das wieder der Fall ist, wird der Status hier automatisch aktualisiert.
Theoretisch nicht. In der Praxis ist es aber problemlos möglich, nur dass Intel das X.M.P-Profil (das du aktivierst, um es auf die im UEFI/BIOS angezeigte Geschwindigkeit zu bringen) auf RAMs mit Frequenzen über 2400 MHz (die einfachste RAM-Geschwindigkeit) als Overclocking ansieht. Und damit potenziell nicht von der Garantie abgedeckt, wenn du es auf die angezeigte Frequenz setzt. Wir danken Intel...oder auch nicht.
ja
Hallo, welches Mainboard hast du genau?
Hallo, leider werden sie auf die Kompatibilität liste nicht aufgeführt. https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-Z390-F-GAMING/HelpDesk_QVL/
Bitte melde dich diesbezüglich direkt bei unserem Kundendienst, damit dein Anliegen geprüft werden kann. Weitere Infos und unsere Kontaktdaten findest du hier: https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de
Es unterstützt DDR4-Module mit bis zu 3200 MHz, also ist alles in Ordnung.
30 von 62 Fragen