Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

G.Skill Ripjaws V (1 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM)
EUR46,99

G.Skill Ripjaws V

1 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM


Fragen zu G.Skill Ripjaws V

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
NichtWütenderAlex

vor einem Jahr

avatar
dnalor14

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

In dieser Liste von Intel wird die i7 8700K CPU für XMP 2.0 und GSkill 3200 aufgelistet. https://www.intel.com/content/www/us/en/gaming/xmp-for-core-processors.html Ich habe nicht alles auf der Webseite gecheckt, aber ich denke, es sollte funktionieren.

avatar
NichtWütenderAlex

vor einem Jahr

avatar
yaty

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Das hängt natürlich auch ganz stark davon ab was deine CPU und der interne Memory Controller mitmachen. Lt spec ist bei deiner CPU bei 2666 Schluss, alles darüber ist halt Glück bzw. Try&Error, Spannungen erhöhen, Timings anpassen, anderes Board. Ich habe die mit 1,5v auf 4000 CL12 laufen gehabt. Ist aber auch ein Haufen fummelei an den Werten gewesen

avatar
JonAeschimann

vor 4 Jahren

avatar
reichenwald

vor 4 Jahren

avatar
felix.schalck

vor 4 Jahren

Nein. Siehe: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/die-ultimative-hardwareluxx-samsung-8gb-b-die-liste-alle-hersteller-14-01-21.1161530/page-29#lstH.C Der Hype ist in meiner Sicht übertrieben. Dieses Ram läuft mit meinem b550i + 3700 schnell genug und zuverlässig. XMP profile sofort erkannt.

avatar
cedricniederberger

vor 4 Jahren

avatar
gdegondas

vor 4 Jahren

Es scheint, dass Be Quiet! bietet keine solchen Informationen. Bei der Suche im Internet wird jedoch ein Abstand von 40 mm zum RAM angegeben. Wichtig ist aber auch der Motherboard-Typ. Überprüfen Sie die Website auf Kompatibilität mit Ihrem Motherboard.

avatar
viperno65

vor 4 Jahren

avatar
Souly_Swiss

vor 4 Jahren

Theoretisch nicht. In der Praxis ist es aber problemlos möglich, nur dass Intel das X.M.P-Profil (das du aktivierst, um es auf die im UEFI/BIOS angezeigte Geschwindigkeit zu bringen) auf RAMs mit Frequenzen über 2400 MHz (die einfachste RAM-Geschwindigkeit) als Overclocking ansieht. Und damit potenziell nicht von der Garantie abgedeckt, wenn du es auf die angezeigte Frequenz setzt. Wir danken Intel...oder auch nicht.

30 von 62 Fragen

Nach oben