
Icy Box IB-RD2253-U31 Raid
2.5"
Icy Box IB-RD2253-U31 Raid
2.5"
Ich habe zwei 2TB SSD eingebaut als zusätzliche einzelne Laufwerke D:\Daten und E:\Backup. Sie funktionieren auch wenn das Netzgerät nicht angeschlossen ist. Habe auch schon mehrere Dutzend GB Daten zwischen den beiden Laufwerken hin und her kopiert, was ohne Unterbrechung funktioniert hat, ohne dass das Netzteil dran war. Zur Sicherheit habe ich jedoch das Netzgerät immer angeschlossen.
https://raidsonic-static-content.s3.eu-central-1.amazonaws.com/IcyBox/Files/datasheet_ib-rd2253-u31_d.pdf
Kommt darauf an in welchem Modus die HDs nutzen möchtest. https://forum.raidsonic.de/viewtopic.php?t=212
Ich sehe auch keine andere Lösung als auf die LEDs zu achten. Da dein OS nicht die SSDs sieht sondern nur dein RAID Controller müsste ICYBOX selber eine Software anbieten zur Speicher Überwachung. Aber sowas habe ich leider auch nicht gefunden. Gruss Master870
Hallo Ich habe 2 SSD als Single konfiguriert. Geschwindigkeit habe ich nie gemessen, da nicht relevant.
Erfahrungsgemäß braucht man keine speziellen Laufwerke. Ich habe zwei SSDs von verschiedenen Marken in meine Xbox eingebaut und es funktioniert ohne Probleme.
Das Gerät kann auf verschiedene Weise über DIP-Schalter konfiguriert werden: - Anzeige einer Platte mit der addierten Kapazität von beiden, die eingebaut sind - zwei einzelne Platten (zwei Laufwerke) - ein Laufwerk, aber gespiegelt auf der Zweiten (RAID), sofern beide Laufwerke dieselbe Grösse haben.
Hallo. Ja habe aus dem selben Grund auf SSD gewechselt und kann bestätigen, dass du keine Geräusche mehr hörst und sitze maximal einen halben Meter daneben. Und vor allem viel schneller
Hallo Laut Handbuch sollte der linke Schalter oben und der rechte unten sein. Wenn das nicht funktioniert würde ich einfach mal die Schalter umgekehrt stellen. Passieren kann ja nicht viel, wenn keine Daten drauf sind. Auf Seite 7 des Handbuchs: https://www.raidsonic.de/products/external_cases/soho_raid/IB-RD2253-U31/pdf/Manual_ib-rd2253-u31_multil_web.pdf Grüsse
Sie läuft nicht nur, sie rauscht gewaltig! Habe das Ding mit 2 SSD und RAID 0 in Betrieb, und sowas Schnelles hatte ich noch nie! "RAID 0 writes data block wise alternating on the two disks.". Mir gehts nicht um Sicherheit, sondern um Speed, und das geht mit Thunderbolt unter Debian extrem gut.
Ja das funktioniert unter Windows 10, da das Raid 0 von der Hardware unterstützt wird. Wenn es nur von der SW her wäre, (SoftwareRaid) würde dies nicht funktionieren. Von der Kapazität gibt es keine Begrenzung durch das System.
Normalerweise blinkt die blaue Lampe auf der Vorderseite, wenn auf das entsprechende Laufwerk zugegriffen wird. Wenn ein Laufwerk ausfällt leuchtet die zugehörige blaue LED (1 oder 2) trotz Datenzugriff durchgehend, was bedeutet, dass ein Datenzugriff nicht mehr möglich ist. Am besten diese Platte dann rausnehmen und extern testen, ob ein Zugriff möglich ist und wenn nicht ersetzen. Mit Raid 1 kann trotzdem weitergearbeitet werden, sollte die defekte Platte möglichst schnell ersetzt werden. Hier noch die Gebrauchsanweisung, in welcher das alles steht: https://www.raidsonic.de/products/external_cases/soho_raid/IB-RD2253-U31/pdf/Manual_ib-rd2253-u31_multil_web.pdf
14 von 14 Fragen