MSI MEG X570 UNIFY (AM4, AMD X570, ATX)

MSI MEG X570 UNIFY

AM4, AMD X570, ATX


Fragen zu MSI MEG X570 UNIFY

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
helmut_fl

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das neueste BIOS sollte immer der erste Schritt sein - unabhängig davon ob bereits kompatibel oder nicht. USB Stick mit FAT32 neu formatieren. BIOS vom 08.04.2021 runterladen. Umbenennen auf MSI.ROM. Nur diese Datei auf leeren Stick kopieren. Board auf Verpackungskarton o.a. an Netzteil anschliessen (power supply to CPU_PWR1 and ATX_PWR1). USB in Flash BIOS Port auf der Rückseite einstecken. Flash-BIOS-Taste drücken, um das BIOS zu flashen, und die LED der Taste beginnt zu blinken.Nachdem der BIOS-Flash-Vorgang zu 100% abgeschlossen ist, erlischt die LED gleichzeitig. Ryzen 9 läuft ohne Probleme. https://de.msi.com/Motherboard/support/MEG-X570-UNIFY#down-bios

avatar
jonas.ha

vor 3 Jahren

Ist dieses Mainboard DDR5-fähig?

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Nein, von AMD gibt es derzeit nichts das DDR5 fähig ist. Das soll erst mit dem neuen Sockel AM5 kommen. DDR5 ist derzeit aber sowieso noch viel zu teuer und bietet noch eher wenig Mehrleistung als DDR4.

avatar
Vendorra

vor 4 Jahren

avatar
Neonpower

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

An und für sich sollte die Zusammenstellung so passen. Ich würde aber eher zu Ripjaws V greifen, da diese absolut unkompliziert sind. Zudem, falls mal anderer Ram verbaut werden sollte den Noctua NH-D15S, welcher dafür gemacht wurde um höhere Rammodule verbauen zu können. Abgesehen von lowprofile Ram wie dem LPX wird es mit dem non Noctua S sonst etwas knapp. Das gute bei Noctua ist ja, dass es auch zukünftig immer die passende CPU-Plate geben wird und Du diese auch nachträglich von Noctua bekommst. PS: Falls Du Interesse an einem schwarzen Build hast, ich verkaufe auf Tutti noch einen NH-D15S black.chromax, ungeöffnet und nicht gebraucht. Achte beim Noctua Kühler drauf, dass Dein Gehäuse genügend breit ist.

avatar
Neonpower

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe einen be quiet dark rock pro 4 verbaut, was einwandfrei geht. Die Speicherbausteine sind sehr knapp unten dran. Es sind nur noch etwa 2mm. Noch ein Tipp: Ich haben einen Ryzen 9 3900X, den ich auf All-Core 4250Mhz übertakte. Die CPU-Temp kommt aber hart an die Grenzen. Habe teilweise über 100Grad. Werde jetzt auf eine Wasserkühlung wechseln, weil der Ryzen wesentlich mehr kann, aber eine entsprechende Kühlung braucht. Bei overclocking kommen die Luftkühler rasch an die Grenzen.

16 von 16 Fragen

Nach oben