
NZXT H7 Flow RGB
ATX, mATX, Mini-ITX
NZXT H7 Flow RGB
ATX, mATX, Mini-ITX
Ich konnte eine Recherche durchführen und gemäss den Tests und Reviews der neuen Variante, wurde festgestellt, dass man das Netzteil neu auch seitlich anbringen kann, es Platz für bis zu 10 Lüfter hat und neue Frontpanels. Ansonsten ist das Gehäuse, nach meinen Recherchen, im grossen und ganzen gleich wie die vorherige Version.
Der NZXT H7 Flow wurde im November 2023 veröffentlicht.
vor 7 Monaten
Der in der Front des H7 Flow-Gehäuses vorgesehene Lüfter ist in der verfügbaren Datenbank nicht angegeben. Das H7 Flow Gehäuse unterstützt jedoch bis zu drei 120 mm oder 140 mm Lüfter in der Front. Für genauere Informationen zu den mitgelieferten Lüftern empfehle ich, die offiziellen Spezifikationen des Herstellers oder das Benutzerhandbuch zu konsultieren.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Das Gehäuse kommt mit drei vormontierten 120mm-Lüftern an der Front. Es bietet Platz für insgesamt bis zu zehn Lüfter, darunter auch drei an der Unterseite für direkte GPU-Kühlung.
Automatisch generiert aus .Ich weiß nicht, es gibt einen Filter an den beiden Seiten der Vorderseite und ich staube ihn ab und zu ab.
vor 10 Monaten
Der Hauptunterschied zwischen dem H7 Flow und dem H7 Flow RGB von NZXT liegt hauptsächlich in den folgenden Aspekten: ## Lüfter und Beleuchtung - Das H7 Flow RGB kommt mit drei vorinstallierten 140-mm-F140-RGB-Core-Lüftern und einem 120-mm-F120Q-Quiet-Airflow-Lüfter, die alle RGB-Beleuchtung haben. Im Gegensatz dazu hat das H7 Flow standardmässig zwei 120-mm-F120Q-Quiet-Airflow-Lüfter ohne RGB-Beleuchtung. ## Beleuchtungssteuerung - Das H7 Flow RGB ermöglicht die Verbindung der RGB-Lüfter mit dem 5V-ARGB-Header auf dem Motherboard, was eine zentrale Steuerung der RGB-Beleuchtung ermöglicht. Das H7 Flow ohne RGB hat keine solche Funktion. ## Optische Unterschiede - Beide Modelle haben perforierte Paneele an der Vorder- und Oberseite, aber das H7 Flow RGB bietet zusätzlich die ästhetische Ergänzung durch die RGB-Beleuchtung, was es optisch von der Standardversion unterscheidet. ## Preis - Das H7 Flow RGB ist in der Regel teurer als das H7 Flow ohne RGB, aufgrund der zusätzlichen RGB-Features und der entsprechenden Lüfter. Insgesamt bietet das H7 Flow RGB zusätzliche RGB-Beleuchtung und eine entsprechende Steuerung, was es besonders für Nutzer attraktiv macht, die Wert auf eine farbenfrohe Ästhetik legen.
Automatisch generiert aus .Danke für den Hinweis, ich habe den Fehler soeben gemeldet.
Hallo, ist in der Box ein NZXT RGB & FAN Controller enthalten, oder muss man einen separaten kaufen?
Hallo cheeky, das Gehäuse ist wie in der Beschreibung angegeben (3x FAN RGB Frontpanel und 1x FAN ohne RGB hinten).
Hallo, ich habe eine nzxt aio 360mm in das Gehäuse eingebaut (oben) und sie passte mit etwas Spielraum hinein, also würde ich sagen, dass du in der Lage sein solltest, jede 360mm aio in das Gehäuse einzubauen.
Moin Moin Mainboard Formfaktor: ATX, Micro ATX (mATX), Mini ITX, Ich selbst habe ein ASUS ROG STRIX X570-E Gaming verbaut, 8 Lüfter verbaut und um alle Lüfter am Motherboard anzuschließen brauchst du zusätzlich noch mindestens 2x ein 3 oder 4Pin Y-Splitter 2-Fan PWM
D'accord merci.
Ja, aber nur die drei auf der Vorderseite, die auf der Rückseite ist es nicht.
Ja, ist in meinem PC genau so verbaut.
Immer im Manual schauen. Dort steht bei supported auch E-ATX drin.
Ja. Das gennante Mainboard ist ein ATX Mainboard und dieses Gehäuse unterstützt folgende Mainboard grössen: ATX, E-ATX, Micro ATX (mATX), Mini-ATX. (Findbar unter Spezifikationen -> Mainboard Formfaktor)
Nein. Sie liefern nicht einmal alle Lüfter mit. Ich habe ein Set mit 3 Lüftern von Corsair gekauft.
Ich habe das H7 Flow Gehäuse seit über 5 Monaten. Die Temperaturen sind nicht übermäßig hoch, sondern steigen bei anspruchsvollen Spielen auf 50 bis 60 Grad. Also ja, die Temperaturen sind normal und minimal.
Sicher. Ich habe eine AIO 360mm eingebaut. Es gibt trotzdem noch bisschen Platz. Gruss.
Ja ich habe dieses Gehäuse und das NZXT KRAKEN X53 RGB eingebaut. Ich habe es oben verbaut, da der Radiator ja immer drüber sein sollte und bis jetzt auch keine Probleme.
Ich habe eine h150i drin, passt perfekt?!
Leider kann der Lieferant die Artikel nicht früher ausliefern und aus diesem Grund gibt er die voraussichtliche Lieferzeit, bei einer sofortigen Bestellung, zwischen Mi. 13.7. und Mi. 20.7. (ohne Gewähr) an.
27 von 27 Fragen