
Samsung Galaxy Watch4
44 mm
Samsung Galaxy Watch4
44 mm
Wir haben diese Anfrage an die betreffende Abteilung weitergeleitet. Sollte Samsung erlauben, dass wir in dieser Promotion mitmachen dürfen, wird dies auch bei uns im Shop ausgeschalten, allerdings nehmen viele andere Anbieter in der Schweiz bislang auch nicht an der Promotion teil.
Das haben Sie richtig verstanden, allerdings kann die Uhr sing auch per WiFi mit dem Handy verbinden solange beide im gleichen WiFi-Netzwerk sind.
Ja, google pay funktioniert bei mir problemlos. Habe auch sonst keine Einschränkung bemerkt, wobei ich weder Samsung pay, noch Bixby getestet habe.
EKG und Blutdruck sind nur in einigen Ländern verfügbar, und auch nur, wenn du ein Samsung Smartphone hast. Ich glaube, sie funktionieren in der Schweiz, aber ich kann es nicht testen, weil ich kein Samsung Smartphone habe.
Ja, genau. :) Das 4G-Modell ermöglicht es dir, eine eSIM mit der Uhr zu verwenden, was sie unabhängig macht. Der andere muss über Bluetooth mit einem Telefon verbunden werden.
Nein, leider nicht. Anfangs wurde gesagt, dass dieses Feature kommen wird, jedoch erschien bis jetzt immer noch nichts offizielles. Es gibt aber Umwege wie man es doch aufs Gerät bekommt. Für die braucht man aber etwas technischen Wissen. Gibt momentan nur Bixby...
Um ein Android Phone, welches nicht von Samsung ist vollständig mit der Smartwatch nutzen zu können, reicht es nicht aus die Wearable-App zu nutzen. Es müssen auch noch Galaxy Watch Plugin installieren werden.
Gemäss unseren Informationen ist Wear OS 3 installiert.
Leider ist die Akkulaufzeit nicht ausreichend dafür. Die meisten Smart-Watches von Telefonherstellern hinken da einfach meilenweit hinterher. Wenn dir das Anzeigen von Anrufen und Nachrichten wirklich die einzigen wichtigen Punkte sind denke ich, dass du mit einer Uhr von Garmin besser bedient bist: z.B. die Garmin Venu 2. Zeigt anrufe und Whatsap-Nachrichten sowie auf Wunsch alle Notifications die du auch auf dem Telefon erhältst an. Der Akku hält bei mir 6 Tage. Ich tracke täglich ca. 5 km (45 min).
Ja, auf die Uhr kann Spotify installiert werden. Download und offline hören geht über Bluetooth Kopfhörer
Hast du eine Bluetooth Watch4 oder eine LTE? Wenn es eine Bluetooth ist , muss eine Verbindung zwischen Handy und Watch bestehen! Grüsse von Herbert
Tut mir leid, ich habe das Samsung Pay nicht benutzt, also kann ich dir nicht helfen.
Mit der non eu kannst du in der schweiz mit samsung pay bezahlen, mit eu nicht. Weitere unterschiede sind mir bisher nicht bekannt
Ja, wählbar auch mit Ton, aber nur Vibro geht auch.
Jein, aber mit einem Workaround gehts. Über den normalen, von Samsung dokumentierten Weg, wirst du wahrscheinlich die Fehlermeldung bekommen, dass die Uhr nicht unterstützt wird. Via Samsung Health App müsstest du die Uhr dann aber verbinden können (Zusätzlich brauchst du dann noch die Galaxy Wearable / Galaxy Watch Manager App). So hat das Ganze dann bei mir auf dem Huawei P20 Pro funktioniert, ich gehe davon aus, dass es beim P30 ähnlich funktionieren müsste. Ob irgendwelche Funktionen eingeschränkt sind kann ich nicht sagen, Notifications, Fitness Tracking, Spotify, Google Pay usw. funktionieren bei mir jedenfalls.
Alle Funktionen sollten meiner Meinung nach, funktionieren solange man kein Apple Gerät nutzt
Die Samsung Galaxy Watch 4 und die Watch 4 Classic ähneln sich im Design, aber das Classic-Modell ist etwas voluminöser und grösser und bietet ausserdem eine drehbare Lünette, während das Standardmodell in mehr Farben erhältlich ist und eine sportlichere Bauweise hat. Leider können wir jedoch keine Berichte über die Nutzung abgeben, da wir die Geräte nie in einer solchen Form testen konnten. Ich trage es aber gerne in die Community ein, vielleicht kann dir ein User behilflich sein.
Hi Silvan97, ich(weiblich) hab sie in schwarz genohmen. Preisleistungsverhältnis ist super. Du bekommst die Buds Pro2 gratis dazu. Lg Dijana
Nach den gesammelten Informationen gibt es bei den EU-Modellen Unterschiede beim Erhalt von uhrenspezifischen Software-Updates, die von Land zu Land variieren können. Das bedeutet, dass, wenn es ein spezielles Update für den Schweizer Markt gibt, die europäischen Modelle es nicht erhalten werden. Außerdem gibt es eine Einschränkung der Samsung Pay-Funktion, da die europäischen Modelle Samsung Pay in der Schweiz nicht unterstützen.
Wenn deine Uhr mit einem Telefon mit dieser Funktion verbunden ist, ja :)
Ist ok. nicht mehr antworten ich kaufe die Classic 4g
4G ist mit E-Sim und GPS ist ohne E-Sim (mit GPS 😉)
Hoi und ganz ausschliessen kann es niemand (Kurzrecherche via div. Plattformen) - bei Samsung steht dazu, dass es Nickel enthalten könnte... Sucht man aber aktiv danach, erhält man auch oft Stainless als mögliches Material (was Nickel in der Legierung enthält) ... Irgendwie findet man dazu nichts halbes und nichts ganzes an Infos. Vorschlag: Um ganz sicher zu sein, am Besten entweder via Kundendienst (Helpcenter unten an der Site bei Digitec) oder direkt bei Samsung anklopfen: https://www.samsung.com/ch/support/model/SM-R875FZKAEUB/#contact Weil, wäre doch absoluter Mist, wird sowas nirgendwo angegeben... Hope that helps und LG - resp. Happy Hunting...
Die Bluetooth-Version muss mit dem Telefon verbunden sein, um Benachrichtigungen zu erhalten. Während die LTE-Version mit einer eSIM verbunden werden kann, um unabhängig zu sein.
Bei der EU Version funktioniert das Samsung Pay in der Schweiz nicht. Ausserdem sind die EU Versionen nicht von den Samsung Schweiz Aktionen berechtigt.
Also meine funktioniert in der Schweiz Tip Top. Mit CHF bezahlt und wetteranzeige vom Wohnort ;) BIXBI versteht aber kein schweizerdeutsch... Hilft dir das weiter?
30 von 38 Fragen