Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Sonos Play:5 (Airplay 2, WLAN)

Sonos Play:5

Airplay 2, WLAN


Fragen zu Sonos Play:5

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
diederichmona

vor 5 Jahren

avatar
dtdeepdown

vor 5 Jahren

Entspann dich und freu dich - diese Art von Frustration ist keine Gefahr für dich. Verbinde ein beliebiges Standard-Audiokabel mit dem Klinke-Eingang auf der Rückseite des Sonos Play:5. Zum Beispiel so: Roline Stereo-Klinke (1m, Eingang, 3,5mm Klinke)

avatar
svenzonic

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Auf tutti oder Ricardo verkaufen, es gibt Personen die ein SONOS System haben das sie nicht updaten wollen und somit betreiben sie diese Geräte alle in der gleichen Gruppe ohne Verlust irgendwelcher Funktionen. Gibt so meist mehr Geld als die 30%

avatar
thomas.radtke

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Ein weiteres Sonos-Gerät kann sehr einfach über die App hinzugefügt werden und erklärt verständlich und in wenigen Schritten, wie die neue Sonos Box in Betrieb genommen werden kann. Per App kann danach gesteuert werden, welche Musik auf welcher Box erklingen soll oder ob beide zusammen einen virtuellen Raum bilden sollen. Sonos baut ein eigenes WLAN auf, um die Geräte miteinander zu synchronisieren. Es muss dabei nur ein einziges Gerät mit Kabel angeschlossen werden, die anderen werden über WLAN bedient. Als Benutzer muss man sich nicht um die Konfiguration dieses Sonos-WLAN kümmern, es wird automatisch eingerichtet.

avatar
Tscharlo

vor 7 Jahren

avatar
digitim

vor 8 Jahren

avatar
marcoalessandri

vor 8 Jahren

Der Sonos hat einen Klinkeneingang - deshalb kann man ihn auch am PC nutzen. Du kannst die beiden Lautsprecher im WLAN als Stereopaar einrichten, danach den PC mit Klinke an eine Boxe verbinden und den AUX-Eingang als Quelle nutzen. So klappt das. Es gäbe für diese Nutzung aber sicher einfachere und günstigere Lautsprecher...

avatar
kchavat

vor 7 Jahren

20 von 20 Fragen

Nach oben