
Sonos Play:5
Airplay 2, WLAN
Sonos Play:5
Airplay 2, WLAN
Du hast Recht, digitec sollte die Beschreibungen kontrollieren, nachdem sie sie durch Google Translate gejagt haben ;o)
Entspann dich und freu dich - diese Art von Frustration ist keine Gefahr für dich. Verbinde ein beliebiges Standard-Audiokabel mit dem Klinke-Eingang auf der Rückseite des Sonos Play:5. Zum Beispiel so: Roline Stereo-Klinke (1m, Eingang, 3,5mm Klinke)
Auf tutti oder Ricardo verkaufen, es gibt Personen die ein SONOS System haben das sie nicht updaten wollen und somit betreiben sie diese Geräte alle in der gleichen Gruppe ohne Verlust irgendwelcher Funktionen. Gibt so meist mehr Geld als die 30%
Ciao mojo07 Jedes gerade Rasierapparatkabel (Typ C7 ♀ - Kleingerätekabel / Euronetzkabel) wird passen.
Ein weiteres Sonos-Gerät kann sehr einfach über die App hinzugefügt werden und erklärt verständlich und in wenigen Schritten, wie die neue Sonos Box in Betrieb genommen werden kann. Per App kann danach gesteuert werden, welche Musik auf welcher Box erklingen soll oder ob beide zusammen einen virtuellen Raum bilden sollen. Sonos baut ein eigenes WLAN auf, um die Geräte miteinander zu synchronisieren. Es muss dabei nur ein einziges Gerät mit Kabel angeschlossen werden, die anderen werden über WLAN bedient. Als Benutzer muss man sich nicht um die Konfiguration dieses Sonos-WLAN kümmern, es wird automatisch eingerichtet.
Ja, wenn du einen Accounting hast. Die Free Version nicht.
Hi Silvanfreiholz Du kannst dein Sonos System mit jedem Sonos Speaker erweitern, also auch mit dem Play:1. Oder denkst du an eine spezielle Anwendung wie 5.1? LG Thomas
Die Sonos Play:5 kannst du auch horizontal als Stereopaar betreiben. Also es sind beide Varianten möglich.
Ja, dies ist möglich. Der Play 5 verfügt über einen Eingang für Klinkenstecker.
Ja, Apple Music ist auch dabei. https://www.sonos.com/de-de/streaming-music
Der Sonos hat einen Klinkeneingang - deshalb kann man ihn auch am PC nutzen. Du kannst die beiden Lautsprecher im WLAN als Stereopaar einrichten, danach den PC mit Klinke an eine Boxe verbinden und den AUX-Eingang als Quelle nutzen. So klappt das. Es gäbe für diese Nutzung aber sicher einfachere und günstigere Lautsprecher...
Nein, aber dafür kann man über das WLAN die Musik streamen.
Ja, es handelt sich um die aktuelle Version.
Internetradio geht. Man kann nicht einen einzelnen Song von Spotify auswählen jedoch eine playlist/album/interpret
Ich habe zwei one, play 5 und sonosbeam und kann alles über wlan synchronisieren, oder verbinden. Laufen absolut synchron. Mit Airplay kann ich sogar sonos mit B&O-Boxen synchronisieren. Bin sehr zufrieden. Sehr guter Klang
Hallo Kchavat - das hört sich nach einem Problem mit der Internet-Bandbreite an. Ruf doch den Service von Sonos an, die finden immer eine Lösung....0800-566-782
20 von 20 Fragen