Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Sony FE 24-105mm f/4 G OSS (Sony E, Vollformat)
EUR1028,55

Sony FE 24-105mm f/4 G OSS

Sony E, Vollformat


Fragen zu Sony FE 24-105mm f/4 G OSS

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
danken1000

vor 5 Jahren

avatar
Christian Walker

vor 5 Jahren

Bedauerlicherweise gab es einen Systemfehler bei der Eingabe des Codes. In diesem Fall bitte unseren Kundendienst telefonisch oder per Webchat/Mail kontaktieren, wir kümmern uns gerne darum und werden den Betrag manuell abziehen. Für die Umstände möchten wir uns in aller Form entschuldigen.

avatar
krzyszibam

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider geben die Community-Vertreter jedes Mal die gleiche Antwort. Ich habe vor 2 Wochen einen Artikel gekauft, um von einem Gutscheincode zu profitieren, und das Lieferdatum ist immer noch unbekannt, wahrscheinlich werde ich ihn stornieren. Anstatt die gleiche Antwort zu geben, solltest du hoffen, dass sie den Verkäufer erreichen, um ein genaues Datum zu erfahren.

avatar
hrinderh

vor 3 Jahren

avatar
Gabriel Jenny

vor 3 Jahren

Es kann aufgrund von unterschiedlichen Lieferanten und Einkaufskonditionen teilweise zu Preisdifferenzen gegenüber anderen Anbietern kommen. Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst, damit dein Anliegen individuell überprüft werden kann: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new

avatar
Stefan.badi

vor 5 Jahren

avatar
leonhard

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wenn Du ein gutes Objektiv suchst, müsstest Du das 24-105 nehmen. Die Bildqualität ist um einiges besser als das von 24-240. Ich selber hab das 24-105. Die Frage ist halt, reichen Dir die 105 mm.

avatar
St.Kuonen

vor 7 Jahren

avatar
toenu1970

vor 7 Jahren

ob sinnvoll oder nicht musst du entscheiden, auf der A6500 wirst du 36-157.5mm brennweite haben, vor allem in innenräumen bist du dann ziemlich limitiert, da du den weitwinkel nicht mehr hast, bei landschaftsfotografie musst du für dich entscheiden ob du ultraweitwinkel, weitwinkel oder normalbrennweiten bis zoom am besten magst. für mich persönlich ist ein 24-105mm an einer aps-c kamera eine schlechte wahl, habe auch schon meine FF linsen an die A6300 gepackt und ausser den makro und langen zoom objektiven nehme ich fast ausschliesslich APXSC objektive für die crop kameras das equivalent für APS-c wäre das 16-70 f4 (https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-e-16-70mm-f4-za-oss-zeiss-vario-tessar-t-e-mount-objektiv-725698) oder alternativ das 18-105 f4 (https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-e-18-105mm-f40-g-oss-e-mount-objektiv-2586322) mit ein weniger weitwinkel dafür ein bisschen mehr zoom. bedenke, dass das 24-105 ein ziemlicher klumpen an der A6500 ist, und eigentlich für vollformat gedacht ist. da die neuen objektive meist für hochauflösende sensoren entwickelt sind, wirst du nur wenig einbussen in der bildqualität haben; ältere objektive für FF zeigen an crop kameras oft ein schlechteres auflöseverhalten als die APS-C varianten der entsprechenden brennweiten. am ende ist es eine preisfrage (für den preis bekommst du das 10-18mm und das 16-70, oder eine kombo zoom und festbrennweiten); und du wirst mit hoher wahrscheinlichkeit am ende auch noch geld in die hand nehmen für etwas weitwinliges. für mich sollte ein zoom objektiv im weitwinkel (24-28mm) bereich beginnen und nicht erst bei 36mm... für mich. viel spass im entscheidungsfindungsprozess ;-)

26 von 26 Fragen

Nach oben