
Thermaltake View 71 TG RGB
ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX
Thermaltake View 71 TG RGB
ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX
Nein, findet ihr aber Online bei digitec hier: Thermaltake Riser Card PCIe Extender Cable 30cm (30cm)
Hello, ja, ich war auch überrascht, dass ich nicht alle Farben in verschiedenen Programmen hatte. In Wirklichkeit musst du das Programm "Zufällige Farben" aufrufen, das die Farbe der Ventilatoren automatisch aus den 256 Farben auswählt. Wenn du eine nicht programmierte Farbe wie Blau oder Rot haben willst, musst du das 256-Farben-Programm benutzen und wenn du die Farbe hast, die dir gefällt, drückst du den Play/Pause-Knopf. Das ist leider nicht das Beste an dieser Box.
Ja, das ist ohne Probleme möglich.
Ich würde empfehlen ein 1000 W Netzteil ein zu Bauen da der Tower genügend platz für Erweiterungen bietet. Und man kann das Netzteil mit Bodenlüftung einbauen. Ich kann dieses Netzteil nur empfehlen Corsair HX1000i (1000W)
Ich kenne mich zwar nicht aus mit einem custom loop, aber das Geäuse ist auf Herstellerseite als Full-Tower angegeben. Ich habe mit meiner AiO-Wasserkühlung noch sehr viel Platz frei. Wenn es Weiterhilft: https://youtu.be/HHMwgXaRvFk Dies ist ein Link zu einem Build mit custom loop.
Die Abstandhalter sind dabei. Die Beleuchtung ist eigenständig und kann nicht über das Mainboard gesteuert werden. Die Lüfter müssen noch mit der Stromversorgung vom Netzteil verbunden werden. Kannst Dich freuen es ist ein sehr gutes Gehäuse
...nein, neues oder anderes Gehäuse kaufen!
Im Plus sind die teureren Lüfter verbaut als im anderen. Diese Lüfter befinden sich im Plus... Thermaltake Riing Plus 12 RGB TT Premium Edition (120mm, 5x)
Salü, Das Gehäuse ist schön breit, die Karte passt locker rein.
Hallo, du hast 4 Möglichkeiten, entweder die festen Farben: Blau, Rot oder Grün oder die RGB-Option (Farbwechsel in einer Schleife mit einer Pausenoption, die im Gehäuse enthalten ist), aber du kannst die Farben nicht direkt mit einer Software ändern.
https://www.thermaltake.com/products-model_Specification.aspx?id=C_00003130 https://www.asus.com/us/Motherboards/ROG-STRIX-Z390-E-GAMING/specifications/ https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Fl%C3%BCssigk%C3%BChler/Hydro-Series-H100x-Hochleistungs-CPU-Fl%C3%BCssigkeitsk%C3%BChlung/p/CW-9060040-WW den radiator kannst du unten montieren und das mainboard ist ein atx format und das passt in das gehäuse
Ich habe ein Corsair RM850x *2018* (850W) eingebaut. Das ging problemlos....
Es sind die normalen, welche eigentlich nicht wie auf dem Produktfoto gezeigt, betrieben werden können. Ist etwas irreführend.
Das ist kein Problem. Im Gehäuse hat es Platz ohne Ende
Mit HDD-Käfig. Schlussfolgerung: Gesammte Länge des Gehäuses: 57.70cm Max. Länge der Grafikkarte: 31cm Eine HDD hat eine breite von 10cm (gemessen) Jetzt bleiben noch 16cm für den Rahmen des Gehäuses und des Festplattenkäfigs, was sehr gut hinkommt gemäss Bildern. Wenn die Angabe ohne den Festplattenkäfig gemacht würde, müsste der Rahmen des Gehäuses 27cm breit sein (Also fast die hälfte der Gesammten Länge). Das kann nicht stimmen wenn man die Bilder anschaut.
In diesem Case sind die RGB-Variante der Riing Lüfter eingebaut. (Thermaltake Riing (120mm, 1x)) Diese sind per PWM ansteuerbar und können in allen Varianten per RGB beleuchtet werden.
Hallo, kann man. Sind im Grunde ganz normale RGB Lüfter von TT, der Contorller ist auch mit dabei zum anschliessen.
23 von 23 Fragen