
Toshiba P300 DT02ACA200 / 2 TB / 3.5 / Red
2 TB, 3.5", SMR
Toshiba P300 DT02ACA200 / 2 TB / 3.5 / Red
2 TB, 3.5", SMR
vor einem Monat
Der Cache beträgt 128 MB, die Speichertechnologie ist SMR (Shingled Magnetic Recording). Die Festplatte ist mit Luft gefüllt, nicht mit Helium. Die maximale Workloadrate pro Jahr wird in den verfügbaren Daten nicht explizit angegeben. Die maximale interne Transferrate ist ebenfalls nicht direkt spezifiziert, jedoch unterstützt die Schnittstelle SATA 6.0 Gbit/s (ca. 600 MB/s) und die Drehzahl beträgt 5400 U/min.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Der Cache beträgt 128 MB, die Speichertechnologie ist SMR (Shingled Magnetic Recording). Die Festplatte verwendet Luftfüllung (keine Heliumfüllung). Die maximale Workloadrate pro Jahr wird in den verfügbaren Daten nicht explizit angegeben. Die maximale interne Transferrate liegt bei etwa 196 MB/s. Die Drehzahl beträgt 5400 U/min.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Der Cache beträgt 128 MB, die Speichertechnologie ist SMR (Shingled Magnetic Recording). Die Festplatte ist mit Luft gefüllt, nicht mit Helium. Die maximale Workloadrate pro Jahr wird in den verfügbaren Daten nicht explizit angegeben. Die maximale Transferrate ist durch die SATA-Schnittstelle mit 6,0 Gbit/s spezifiziert. Die Drehzahl beträgt 5400 U/min.
Automatisch generiert aus .Laut Toshiba Website gibt es sie doch nur bis 6TB https://www.toshiba-storage.com/products/toshiba-internal-hard-drives-p300/
Solche Festplatten benötigen keine Treiber.
Standard SATA-Stecker (SATA III bzw. 6Gb/s bevorzugt) für an den Controller. Standard 15-poliger SATA-Stromstecker für ans Netzteil.
Naja, 750MB/s sind die maximale Übertragungsrate des SATA3 Standards (6GBits). Die Platte packt das selbstverständlich nicht, wie auch schon von anderen hier geschrieben. Passiert halt wenn man unsauber Daten abkopiert oder erst gar nicht versteht welche Daten wozu gehören.
Nein, es wird keinerlei Material mitgeliefert. Es war mir ausserdem unmöglich, einen passenden Einbaurahmen zu finden. So musste ich selbst etwas basteln und zusätzliche Löcher in den PC-Rahmen bohren (DELL Optiplex 7070).
10 von 10 Fragen