Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

TP-Link M7350 Mobile 4G/LTE-WLAN-Router
EUR57,90

TP-Link M7350 Mobile 4G/LTE-WLAN-Router


Fragen zu TP-Link M7350 Mobile 4G/LTE-WLAN-Router

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Nikus9

vor 6 Jahren

avatar
pfrochaux

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich benutze tp link tatsächlich im Ausland. Du musst nur eine Sim-Karte des Landes (Prepay) mit einem Datenpaket kaufen und das war's schon. Die Geschwindigkeit hängt von der Kapazität / Geschwindigkeit / Empfangsqualität des Netzwerks ab, das du nutzt. Ich selbst schaue mir im Ausland keine HD-Videos mit diesem System an, da es zu viel Datenvolumen verbraucht. Ich hoffe, das hilft dir weiter!

avatar
AndreasStahel

vor 5 Jahren

avatar
AndreasStahel

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Problem ist endlich gelöst. Salt hat mir ein Abo "Salt Prepaid 15" aufgeschaltet, damit ist Surfen zu Fr2/Tag nicht möglich. Nach vielen Stunden Tech Support/Diskussion wurde auf "Salt Prepay" umgeschaltet, nun klappts.

avatar
smirkingman

vor 5 Tagen

avatar
smirkingman

vor 5 Tagen

Hilfreiche Antwort

Gut, das bedeutet, dass es in Vietnam perfekt funktioniert: Die Mobilfunkbänder von Viettel Technologie Bänder / Frequenzen 4G / LTE B1 (2100 MHz), B3 (1800 MHz), B8 (900 MHz) In einigen Quellen wird zusätzlich B7 (2600 MHz) angegeben (wird in dichten städtischen Gebieten verwendet). 3G / UMTS / WCDMA B1 (2100 MHz) und B2 (1900 MHz) 2G / GSM / EDGE B3 (1800 MHz) und B8 (900 MHz) Danke.

avatar
BreiterScampo83

vor 2 Wochen

avatar
Galaxus

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst das Gerät in Indonesien (Bali) mit einer 4G SIM von Telkomsel oder Indosat verwenden, sofern die SIM-Karte die vom Router unterstützten 4G/LTE-Frequenzen abdeckt. Der Router unterstützt 4G/LTE-Frequenzen wie 800/900/1800/2100/2600 MHz, die in Indonesien von Telkomsel und Indosat genutzt werden. Wichtig ist, dass die SIM-Karte ein lokales Datenpaket hat und technisch kompatibel ist. Roaming kann bei Bedarf ausgeschaltet werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Gerät funktioniert in Ägypten mit einer ägyptischen SIM-Karte, sofern die SIM-Karte den von dem Router unterstützten 4G/LTE-Netzwerktypen entspricht. Der Router unterstützt 4G LTE mit bis zu 150 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und ist für den weltweiten Einsatz konzipiert, inklusive Ägypten. Wichtig ist, dass die SIM-Karte von einem ägyptischen Mobilfunkanbieter stammt und im 4G-Netz arbeitet, das der Router unterstützt.

Automatisch generiert aus .
avatar
dominikgruetter

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Gerät kann im Strom-Anschluss-Betrieb ohne Akku funktionieren, da es über einen Micro-USB-Anschluss verfügt, der für die Stromversorgung genutzt werden kann. Wenn das Gerät für den Dauerbetrieb eingesetzt wird, bleibt es eingeschaltet, solange es mit Strom versorgt wird. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Gerät sich automatisch ausschaltet, wenn es an eine Stromquelle angeschlossen ist, es sei denn, es wird manuell ausgeschaltet oder die Stromversorgung wird unterbrochen.

Automatisch generiert aus .
avatar
leachen

vor 9 Monaten

avatar
DriessenbeeR

vor 9 Monaten

Scheint ein Support-Fall und kein Produktfrage zu sein. Würde mal hier schauen: https://www.tp-link.com/de/support/download/m7350/ Ansonsten das Gerät zurücksetzen: Methode 1: Hard-Reset/durch Drücken der RESET-Taste Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist; falls nicht, drücken Sie lange auf die Einschalttaste und warten Sie, bis es sich einschaltet.

avatar
Kasyyyk26

vor einem Jahr

avatar
DriessenbeeR

vor einem Jahr

Der M7350 unterstützt WPS: https://www.tp-link.com/us/user-guides/m7350_v6.2/chapter-2-set-up-internet-connection#ug-sub-title-1 Somit sollte das möglich sein. Die Leistung des M7350 ist gering. Die Verwendung eines Repeaters wird vielleicht helfen, aber erwarte keine Wunder. Evtl. ist es in Deinem Fall doch vernünftiger nach eine bessere Lösung zu schauen (z.B. FRITZ!Box 6820 LTE in Kombination mit Fritz Repeater).

avatar
claude.marsilii

vor einem Jahr

Kann ich dieses Gerät in den USA benutzen?

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, ich habe es bis 2023 in den USA und in Kanada benutzt und ich war nicht in einer großen Stadt. Aber das Netzwerk war nicht unglaublich. Derzeit werden die USA von Schweizer Anbietern zu unerschwinglichen Preisen angeboten, weshalb Pocket Wifi weniger Sinn macht.

30 von 69 Fragen

Nach oben