Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

WD Black SN850X powered by SANDISK (2000 GB, M.2 2280)
EUR148,06 EUR74,03/1TB

WD Black SN850X powered by SANDISK

2000 GB, M.2 2280


Fragen zu WD Black SN850X powered by SANDISK

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Whiteangel13

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Automatisch generiert aus .
avatar
benzill87

vor 9 Monaten

avatar
michaelk426

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hy also bei Mir schaut es ähnlich aus nur hab Ich die Asus RTX 4070 Ti Super. Und die Grafikkarte ist quasi auf der selben Höhe wie die m2. Passt aber einwandfrei

avatar
madeleina

vor einem Jahr

avatar
Galaxus

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, die Western Digital Black SN850X mit Heatsink (4000 GB, M.2 2280) ist für die PlayStation 5 geeignet. Diese SSD verwendet das M.2 2280 Format und unterstützt NVMe, was den Anforderungen der PlayStation 5 entspricht. Zudem ist der integrierte Heatsink nützlich, um die Temperatur während des Betriebs zu regulieren, was für die Leistung und Langlebigkeit der SSD wichtig ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
Mico70

vor einem Jahr

avatar
TechDevil

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Wenn du mit kompatibel wissen willst, ob du die SN850X NVME in das genannte Laptop Modell einbauen kannst, dann ist die Antwort ja. So wie ich die Informationen verstehe, welche ich recherchiert habe, hat der genannte Laptop sogar einen freien M.2 Slot, also du kannst den bereits verbauten Datenträger weiternutzen. Die zwei M.2 Slots werden hier erwähnt: https://youtu.be/lPSxGmrqJzA?feature=shared&t=888

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
FB_840

vor einem Jahr

avatar
StephanW909

vor einem Jahr

Ja, 2280 ist nur die Form der M.2 SSD. Wichtig ist ob dein Laptop PCI 4.0 oder 3.0 hat. Funktioniert beides aber bei 3.0 hat die SSD nicht die maximale Geschwindigkeit. Kauf dir bei PCI 3.0 eine günstigere. Für alles weitere gibt es das Internet und eine Suchfunktion

avatar
latoile

vor 2 Jahren

avatar
felice_v

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

funktioniert sehr gut drive c original omen drive die neue ist dann d separat

avatar
visiomar

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Mit der kostenlosen Macrium Reflect Free Software lassen sich SSDs oder Festplatten klonen. Man benötigt allerdings möglicherweise moch ein externes NVMe M.2 Key Gehäuse und da würde ich keines nehmen, welches einen JMicron Controller hat.

30 von 43 Fragen

Nach oben