Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

WD Red (4 TB, 3.5", SMR)

WD Red

4 TB, 3.5", SMR


Fragen zu WD Red

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
angie.abbate

vor 4 Jahren

avatar
davidrm

vor 4 Jahren

Dies ist ein Festplattenlaufwerk in voller Größe für Desktop-Computer oder Server. Um es an einen Laptop anzuschließen, brauchst du einen SATA-zu-USB-Adapter/ein USB-Kabel, aber das wird normalerweise nur in Ausnahmefällen verwendet, z. B. um Inhalte wiederherzustellen oder ähnliches.

avatar
ch.boehi

vor 5 Jahren

avatar
jlindhout

vor 5 Jahren

Ich hatte das gleiche Problem dreimal mit den 4TB-Laufwerken und habe sie jedes Mal durch ein neues ersetzt, um sicherzugehen. Bei einem anderen NAS (beide QNAP / Raid 5) und 6-TB-Laufwerken gibt es seit 4 Jahren keine Probleme mehr. Ich habe mich sogar gefragt, ob das Problem nicht vom NAS (TS-451) verursacht wird... Vorsicht ist besser als Nachsicht, wie man so schön sagt.

avatar
Thommy85

vor 5 Jahren

avatar
couchsurfer

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ein NAS ist ja nichts anderes als ein PC im Dauerbetrieb in einem etwas engeren Gehäuse. Der entscheidende Faktor für RED Platten ist der Dauerbetrieb. Somit Ja, kann verbaut werden. Das OS würde ich aber auf eine SSD nehmen und eine Backup Strategie müsstest du in diesem Setting auch haben um dich gegen Ausfälle zu schützen, aber das ist ja sicher schon in deine Überlegungen eingeflossen.

avatar
karthikri

vor 5 Jahren

avatar
aftab

vor 5 Jahren

WD40EFAX ist die neueste Version mit einer Kapazität von 4 TB und einem Cache von 256 MB. WD40EFRX hingegen ist die Vorgängerversion mit 64 MB Cache. WD40EFAX ist schneller als WD40EFRX. Allerdings finde ich WD40EFAX (neue Version) etwas lauter/geräuschvoller als die ältere Version.

16 von 16 Fragen

Nach oben