Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

WD Red Pro (6 TB, 3.5", CMR)

WD Red Pro

6 TB, 3.5", CMR


Fragen zu WD Red Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
gerhardsch3

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Im Prinzip ja, aber Du solltest berücksichtigen, dass bei einem RAID 1 immer die schwächste Komponente den Takt vorgibt. Beim Aufbau eines neuen RAID geht alles gut, aber zu einem späteren Zeitpunkt kanns zusätzliche Probleme geben. Meine Empfehlung: Nimm zwei exakt gleiche Disks.

avatar
judos

vor 4 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Damit die Lieferbarkeit möglichst gewährleistet ist, beziehen wir unsere Produkte von unterschiedlichen Lieferanten. Sobald ein Lieferant den Artikel nicht an Lager hat, wechseln wir zu einem Lieferanten, bei welchem die Lieferbarkeit höher ist. Jeder Lieferant bietet andere Preise, daher kann es zu Preisunterschieden kommen. Das kann verschiedene Gründe haben, höhere Einkaufspreise zu kleineren Mengen oder auch zusätzliche Importkosten.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
TurkishONE

vor einem Jahr

avatar
markus_busch

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Natürlich kann man die WD Red Pro im DS224+ einsetzen. Getestet und in die Kompatibilitätsliste wurden von Synology nur die Plus Modelle, die Pro Modelle funktionieren aber einwandfrei. Eine RAM Erweiterung kann nie schaden, ob sie sinnvoll ist, hängt davon ab, welche Dienste auf dem NAS laufen und wie der Einsatzzweck aussieht.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
philippe.close

vor 4 Jahren

avatar
gifagifa

vor 4 Jahren

avatar
bru.montalbetti

vor 5 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 5 Jahren

Das Produkt ist das gleiche, aber die Lieferanten sind es nicht. Außerdem ist der eine auf Lager und der andere nicht. Die Preisänderung kann durch diese beiden Gründe gerechtfertigt werden. Die Preise richten sich auch nach Angebot und Nachfrage.

avatar
timba

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Gemäss Golem: "Laut Western Digital nutzen nur die WD Red mit 8 TByte bis 14 TByte das klassische Perpendicular Magnetic Recording, die Modelle mit 2 TByte bis 6 TByte hingegen das langsamere Shingled Magnetic Recording" - diese haben eine signifikant geringere Transferrate bei wahlfreien Zugriffen. Die langsameren SMR-Modelle sind (PDF) als EFAX (256 MByte Cache) gekennzeichnet, die schnelleren PMR-Drives hingegen mit EFRX (64 MByte Puffer)." Quelle: https://www.golem.de/news/wd-red-verkauf-langsamer-festplatten-ohne-hinweis-2004-147896.html

avatar
Guldi83

vor 5 Jahren

avatar
FunkyKingShark

vor 5 Jahren

Würde bei der Datensicherung nicht auf den günstigeren Preis, sondern auf die Verlässlichkeit gehen. Gerade die WD Red Pro mit Ihrer längeren Garantie und dem expliziten Verwendungszweck "NAS" ist hier sicher prädestiniert.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
r00tli2k

vor 6 Jahren

Klar ^^ Hab selbst 2 Platten in ähndlichem zustand... nicht grad 4000 aber ab 200+ wirds sowieso kritisch! kling nach einer hohen ausfallrate, aber bei 30 Festplatten im Betreib kann schon mal vorkommen ;-)) Du hast bei WD Pro 5 Jahre Garantie und jede Art von Sektor fehler oder Funktionsfehler wird im SMART erfasst. Der Hesteller kann alles nachvollziehen und alles was in der SMART Diagnose erfast wird deckt die Garantie ab ^^

avatar
Donni

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Die Quizfrage ist ob die Angabe von Digitec mit 750 MB/s korrekt ist. :-o Digitec hat ein techn. Datenblatt hinterlegt. Dort steht etwas anderes. Auch andere Quellen meinen etwas anderes https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/50770-western-digital-red-12-tb-und-red-pro-12-tb-im-test-ein-ungleiches-paar.html?start=3 https://nasserver-test.de/wd-red-pro-serie/ https://nascompares.com/2021/01/29/synology-hat5300-vs-wd-red-pro-nas-drive-comparison/

avatar
User#1234

vor 4 Jahren

24 von 24 Fragen

Nach oben