Hohes Tempo, moderater Stromverbrauch, niedriger Geräuschpegel und viele Anschlüsse: Die 630 Euro teure Zotac Geforce RTX 4070 Super ist der verdiente, wenn auch knappe Test- und Preis-Leistungs-Sieger. Gamern mit Budget bis 500 Euro empfehlen wir die Powercolor RX 7700, die zumindest in Full HD und WQHD ordentlich Dampf macht.
Sapphire RX 7700XT Pulse Gaming
12 GB5 Stück an Lager
Produktinformationen
Die Sapphire Nitro+ & Pulse AMD Radeon RX 7700-Serie ist mit digitaler Stromversorgung ausgestattet, die eine präzise Leistungssteuerung und hervorragende Energieeffizienz bietet. Der ultrahochleistungsfähige leitfähige Polymer-Aluminium-Kondensator hat eine kleine Leiterplattenfläche, aber eine hohe volumetrische Kapazität, die eine 14-Phasen-Stromversorgung auf der Grafikkarte der RX 7700-Serie ermöglicht. Der Kondensator bietet eine stabile Kapazität bei hoher Frequenz und Temperatur mit sehr geringem Signalrauschen und gewährleistet so die Stabilität und Zuverlässigkeit des Produkts.
Länge | 28 cm |
Anzahl Shaders | 3456 x |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 7700 XT |
Grafikspeichertakt | 18 GHz |
Max. anschliessbare Monitore | 4 x |
Max. Videoauflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Leistungsaufnahme | 230 W |
Artikelnummer | 37885303 |
Hersteller | Sapphire |
Kategorie | Grafikkarte |
Herstellernr. | 11335-04-20G |
Release-Datum | 5.9.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Grafikkarte | 37 von 867 |
Max. anschliessbare Monitore | 4 x |
PCI Express Version | PCIe 4.0 |
Max. Videoauflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Steckkarte Formfaktor | 2.5 Slots |
LED Farbe | RGB |
Grafikkarten Serie | AMD Radeon |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 7700 XT |
Taktfrequenz | 2267 MHz |
Boost-Frequenz | 2599 MHz |
Anzahl Shaders | 3456 x |
Grafikspeichertyp | GDDR6 |
Speicherkapazität | 12 GB |
Grafikspeichertakt | 18 GHz |
Speicherschnittstelle | 192 Bits |
Speicherbandbreite | 18 GB/s |
Grafikkarte Kühlsystem | Aktiver Kühler |
Anzahl Lüfter | 2 x |
DirectX Version | 12 |
OpenGL Version | 4.60 |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (2x), HDMI (2x) |
HDMI Version | 2.1 |
DisplayPort Version | 2.1 |
Leistungsaufnahme | 230 W |
Min. empfohlene Systemleistung | 700 W |
Strom Anschlüsse | 2x 8-pin PCI-E |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 28 cm |
Breite | 12.88 cm |
Höhe | 5.26 cm |
Länge | 44.10 cm |
Breite | 24.80 cm |
Höhe | 9.40 cm |
Gewicht | 1.49 kg |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 13.XFX2,1 %
- 14.KFA22,2 %
- 15.Sapphire2,3 %
- 16.AMD2,4 %
- 16.AsRock2,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Gainward7 Tage
- 6.PNY8 Tage
- 7.Sapphire9 Tage
- 7.Zotac9 Tage
- 9.AsRock10 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.Zotac6,9 %
- 10.XFX7 %
- 11.Sapphire7,4 %
- 12.KFA28,3 %
- 13.Inno3D8,6 %

- Fan-Stop-Mode
- DisplayPort 2.1
- 16-GB-VRAM
- relativ kompakt
- brauchbare Raytracing-Leistung
- besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als bei einer RTX 4060 Ti 16 GB