- Intuitive Steuerung und hochwertiges OLED-Display
- Sehr exakter Schrittzähler
- Viele Sportfunktionen
- Keine Alexa-Sprachsteuerung mehr
- Aktiver Timer blockiert alle anderen Funktionen
- Nur Aktivkalorien, keine Gesamtkalorien
Das Redmi Smart Band 8 Pro definiert das Erlebnis eines Aktivitätstrackers neu, indem es innovative Funktionen, ein hochauflösendes AMOLED-Display und ein schlankes Design kombiniert. Mit seinem atemberaubenden 1,74-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 336 PPI und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz bietet der Fitness-Tracker eine flüssige Anzeige, die durch die Corning GG3-Abdeckung für zusätzliche Haltbarkeit noch verbessert wird. Der Metallrahmen mit NCVM-Beschichtung und einer Dicke von nur 9,99 mm trägt zu einem komfortablen und modernen Look bei. Mit verbesserten Gesundheitsüberwachungsfunktionen, einschliesslich eines hochpräzisen Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmonitors, sorgt der Tracker für eine umfassende Gesundheitsanalyse. Mit über 150 Trainingsmodi, darunter Laufkurse am Handgelenk, und professionellen Trainingsanalysen ist das Redmi Smart Band 8 Pro ein vielseitiger Fitnessbegleiter. Mit integriertem GNSS, das mehrere Systeme unterstützt, einer langen Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen und einer Wasserfestigkeit von bis zu 50 Metern bietet dieser Fitness-Tracker eine umfassende Fitness- und Gesundheitslösung. Erlebe mit dem Redmi Smart Band 8 Pro ein neues Level der Verfolgung und Analyse.
Smartwatch Funktionen | Smart Notifications, Wecker |
Aktivitäten | Fitness |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Material Armband | Kunststoff |
Material Gehäuse | Metall, Nylon |
Artikelnummer | 42093900 |
Hersteller | Xiaomi |
Kategorie | Smartwatch |
Herstellernr. | BHR8017GL |
Release-Datum | 25.2.2024 |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Uhrtyp | Smartwatch |
Widerstandsfähigkeit | Wasserdicht (5 ATM) |
Schutzart (IP Code) | Wasserdicht |
Betriebssystem | Andere |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Smartwatch Funktionen | Smart Notifications, Wecker |
Aktivitäten | Fitness |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop |
Ortungstechnologie | Beidou, Galileo, GPS, QZSS |
Zeitanzeige | Analog |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 1.74" |
Pixelauflösung | 336 x 480 Pixel |
Farbe Armband | Schwarz |
Material Armband | Kunststoff |
Armbandgrösse | One Size |
Breite Armband | 22.50 mm |
Bandbezeichnung | Sportarmband |
Armbandverschluss | Druckknopf |
Farbe Gehäuse | Schwarz |
Material Gehäuse | Metall, Nylon |
Material Glas | Gorilla Glas 3 |
Form Gehäuse | Eckig |
Durchmesser Gehäuse | 46 mm |
Dicke Gehäuse | 9.99 mm |
Konnektivität | Bluetooth |
Bluetooth Version | 5.3 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 289 mAh |
Laufzeit (ohne GPS-Modus) | 14 Tage |
Standby-Zeit | 336 h |
Ladezeit | 1.33 h |
Akkulaufzeit | 14 Tage |
Batterielaufzeit | 0.04 Jahre |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Charging cable, User Guide |
Gewicht | 22.50 g |
Länge | 19.20 cm |
Breite | 7.90 cm |
Höhe | 2.90 cm |
Gewicht | 104 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartwatch» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartwatch» retourniert.
Quelle: GalaxusMit dem Smart Band 8 Pro bietet Xiaomi der Mi-Band-Community ein starkes Upgrade des herkömmlichen Smart Band 8 und damit einen würdigen Nachfolger für das Xiaomi Smart Band 7 Pro. Der chinesische Hersteller stattet den günstigen Tracker mit einem integrierten GPS aus. Wer auf ein solches Produkt gewartet hat und auf umfangreiche Smart-Features verzichten kann, wird mit dem Smart Band 8 Pro definitiv...
AIS „Pro" entpuppt sich das Smart Band 8 Pro im Test nicht. GPS und ein neues Design reichen einfach nicht. Es wirkt zwar elegant, aber das Band erwies sich als wenig kratzresistent. Auch die wenigen smarten Funktionen stehen im Widerspruch zur Namenswahl. Dazu kommt der schlechte Datenschutz. Wer einen guten Fitnesstracker haben will, sollte lieber zu etwas teureren Modellen von Fitbit greifen.