Zotac GeForce GT 1030
2 GBNur 2 Stück in unserem Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Taktfrequenz | 1227 MHz |
Länge | 17.25 cm |
Anzahl Shaders | 384 x |
Grafikkarten Modell | GT 1030 |
Grafikspeichertakt | 6 GHz |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 0%
Anzahl Testberichte 1
CT Magazin Günstige Grafikkarten für 4K-Displays und Video
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 15/2017 - Die kleine Zotac-GeForce-Karte eignet sich als Low-Profile-Modell gut für kompakte PC-Gehäuse, zumal sie mit 1,6 Zentimeter Dicke nur einen Slot belegt. Ein Low-Profile-Slotblech liegt bei. Man bekommt sie bereits für 76 Euro. Auf dem kleinen Kühlkörper sitzt ein winziger Lüfter, der schon im Leerlauf in Aktion tritt, aber selbst bei voller Auslastung nicht zu hören ist. Braucht die Karte nur den Windows-Desktop darzustellen, liegt die Leistungsaufnahme etwas oberhalb der der anderen GeForce-Karten. Im Dual-Monitor-Betrieb oder bei der Wiedergabe von UHD-Videos gibt sie sich aber mit weniger als neun Watt zufrieden. Die Anschluss-Knappheit hat die Zotac-Karte ebenfalls mit den anderen Nvidia-Karten im Test gemein: Außer dem nicht Dual-Link-fähigen DVI-D-Port gibt es nur die HDMI-2.0b-Buchse, die 4K-Displays mit voller Auflösung und 60 fps ansteuern kann. Die CD enthält abgesehen vom Treiber nur GeForce Experience. Die Software optimiert Spieleeinstellungen und meldet Treiber-Updates, verlangt aber eine Registrierung.
- Single-Slot-Low-Profile-Karte
- sehr leise
- kein DisplayPort
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren