Beamer

Ob für den Einsatz im eigenen Heimkino, im Businessbereich, fürs Gamen oder unterwegs, in unserem Sortiment findest du Beamer von Marken wie Samsung, Optoma, Epson, LG und mehr. Der richtige Projektor sorgt für eine hochwertige Übertragung von Filmen, Games, Fotos oder Präsentationen.

Beim Kauf eines Beamers solltest du Aspekte wie Kontrastverhältnis, Leuchtstärke in ANSI-Lumen sowie Anschlussmöglichkeiten in Betracht nehmen. Je höher die Leuchtstärke, desto heller kann deine Umgebung sein. Beamer mit einer tiefen Leuchtstärke sollten in einem dunklen Raum verwendet werden. Dabei musst du achten, dass das Kontrastverhältnis auch hoch genug ist, um das Bild in deiner gewünschten Umgebung klar zu sehen. Kontrastverhältnis gibt nämlich an, wie gross der Unterschied zwischen die hellen und dunklen Farben ist. Und vergiss nicht, die Anschlüsse vor dem Kauf zu überprüfen, sodass diese auch zu deinem Setup passen. Weitere Funktionen wie Lens-Shift, Keystone und optischer Zoom sorgen für noch bessere Einstellungsmöglichkeiten. Auflösung darfst du auch nicht vergessen, besonders für Heimkino ist eine hohe Auflösung für scharfe Bilder ein Muss.

Wie finde ich am besten heraus, welcher Beamer an besten zu mir passt?

Wenn du schon im Voraus weisst, wo du ein Beamer verwenden willst, dann guckst du am besten beim Anwendungsbereich. Hier kannst du schnell und unkompliziert nach Heimkino, Gaming, Business, 3D Beamers und weitere suchen. Besonders interessant sind die Portable Beamer, welche du dank ihre kompakte Bauform einfach im Rucksack mitnehmen kannst. Für eine gute Bildqualität und Grösse brauchst du in der Regel ja genügend Abstand zur Wand, mit einem Kurzdistanz Beamer kannst du es hierfür viel näher an der Wand platzieren.

Welche Projektionstechnologie sollte ich auswählen?

DLP Beamer sind für ihre kompakte Bauweise, Zuverlässigkeit, Robustheit und guten Preis/Leistung bekannt. Dabei kann aber bei schnellen Szenen der Regenbogeneffekt vorkommen. Für dich sähe das so aus, als ob ständig ein Regenbogen von oben nach unten über das Bild flimmern würde

LCD Beamer zeichnen sich durch ihre höhere Bildqualität, Schärfe und differenziertere Grautöne aus. Zahlen, Buchstaben und Ziffern sind somit besser lesbar als bei DLP Beamer. Bei LCD Beamer ist dafür die Reaktionszeit üblicherweise schwächer im Vergleich zu DLP Beamer. Das äussert sich darin, dass bei schnellen Bewegungen ein leichtes Nachziehen entsteht. Für dich als Gamer oder begeisterter Sport-Gucker vielleicht nicht so gut. Dafür gibt es bei LCD Beamer kein Regenbogeneffekt.

Kurz zusammengefasst, DLP Beamer eignen sich eher für Heimkino, Games und Sportsendungen. LCD Beamer eher fürs Büro oder Sitzungszimmer.

Wie weit soll mein Beamer von der Wand oder Leinwand entfernt sein?

Das Projektionsverhältnis gibt an, wie weit ein Beamer von einer Wand oder Leinwand entfernt sein soll, um ein 1 Meter breites Bild zu projizieren. Mit einem Projektionsverhältnis von beispielsweise 1.3:1, musst du dein Beamer in einer Entfernung von 1,3 Meter platzieren, um eine 1 Meter breite Projektion zu sehen.