
Die Bestseller von Alphacool in der Kategorie Wasserkühlung Pumpe
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Alphacool aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Alphacool PUZ Core Square Pumpenhalter VPP/D5 Aluminium schwarz
Diese Halterung ermöglicht die Montage von VPP/D5 Pumpen auf der Core Series Verteilerplatte. Kompatibilität: Core Verteilerplatte. Technische Daten: Abmessungen (L x B x H) 75,30 x 75,30 x 12,35 mm. Material: Aluminium. Gewicht: 85 g. Farbe: Schwarz.

2. Alphacool Vpp655 Pwm
Alphacools Aufsatz für die Laing D5 ist nun Mitglied der Eisdecken-Serie und erhält ein Update.
Seit Jahren ist dieser Aufsatz schon ein Massstab. Immer wieder wurden kleine Verbesserungen vorgenommen. Das zweite grosse Update unterscheidet sich sowohl optisch als auch technisch in einigen Einzelheiten.
Das Prinzip: Auf der Unterseite ist Platz für die Laing D5 oder VPP655 und vorne bzw. auf der Oberseite Ein- und Auslass.
Für noch mehr Flexibilität erhält die Eisdecke drei Einlässe und zwei Auslässe. Ein weiteres Feature ist die neue Halterung, um der ganzen Einheit einen stabilen Stand zu geben und das optische Gesamtbild abzurunden. Optional ist auch die Montage im 3,5" Schacht möglich.
Der Aufsatz kann mit Hilfe des als Zubehör erhältlichen Ausgleichsbehälteraufsatzes zum kompletten Ausgleichsbehälter umfunktioniert werden, welcher ebenfalls überarbeitet wurde.

3. Alphacool Eispumpe VPP755 inkl. Eisdecke D5
Die Alphacool Eispumpe VPP755 ist eine hochleistungsfähige Pumpe, die speziell für Wasserkühlungssysteme entwickelt wurde. Sie kombiniert innovative Technologie mit einem ansprechenden Design aus Acrylglas, Keramik und Kunststoff. Die Pumpe ermöglicht eine präzise Regelung der Drehzahl über einen 4-Pin-Lüfteranschluss, der PWM-Signale unterstützt. Dies sorgt für eine effiziente Anpassung der Leistung an die spezifischen Anforderungen des Kühlsystems. Die VPP755 wird mit einer Eisdecke D5 geliefert, die zusätzliche Funktionalität und Ästhetik bietet. Mit einer maximalen Förderhöhe von bis zu 4,25 Metern und einem Durchfluss von bis zu 340 Litern pro Stunde ist diese Pumpe ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Sie ist für den Betrieb mit Wasser und Wasser/Glykol-Gemischen geeignet und kann Temperaturen von bis zu 60 °C standhalten. Die Kombination aus Leistung, Flexibilität und hochwertiger Verarbeitung macht die Alphacool Eispumpe VPP755 zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für ihre Wasserkühlungssysteme suchen.
- PWM-gesteuerte Drehzahlregelung für optimale Leistung
- Maximale Förderhöhe von 4,25 m für vielseitige Anwendungen
- Hohe Durchflussrate von bis zu 340 l/h
- Robuste Bauweise mit Materialien wie Acrylglas und Keramik
- Inklusive Eisdecke D5 für verbesserte Kühlleistung.

4. Alphacool PUM Eisstation VPP inkl. D5 VPP655 PWM
Die Alphacool Eisstation VPP ist ein kompakter Ausgleichsbehälter, der speziell für die Verwendung in Wasserkühlungssystemen entwickelt wurde. Sie bietet eine effiziente Lösung zur Stabilisierung des Kühlmittelkreislaufs und ist mit der leistungsstarken D5 VPP655 PWM Pumpe ausgestattet. Diese Eisstation ist so konzipiert, dass sie in nahezu jedes Gehäuse passt und bietet vielseitige Montagemöglichkeiten, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Der Deckel aus hochstabilem Nylon sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, während das beleuchtete Logo und die LED-Montagemöglichkeiten eine ansprechende Optik bieten. Die Eisstation ist für den Einsatz mit Wasser und Wasser/Glykol-Gemischen zugelassen und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.
- Hochstabiler Nylon-Deckel für erhöhte Langlebigkeit
- Vielfältige Montagemöglichkeiten, einschliesslich SSD-Halterung und Klettverschluss
- Minimierung von Vibrationen durch spezielle Entkopplungsschrauben
- Beleuchtetes Logo und LED-Montagemöglichkeiten für ansprechende Optik.

5. Alphacool PUM Core Flat Reservoir 360 Left mit VPP Apex Pumpe
Das Alphacool Core Flat Reservoir 360 Left mit VPP Apex Pumpe ist eine hochwertige Lösung für die Wasserkühlung von Desktop-Computern. Dieses Produkt kombiniert ein elegantes Design mit funktionalen Eigenschaften, die eine effiziente Kühlung gewährleisten. Der Ausgleichsbehälter besteht aus einer Kombination von Acryl, Aluminium und Keramik, was sowohl Langlebigkeit als auch eine ansprechende Ästhetik bietet. Mit einem Füllvolumen von 500 ml und fünf Anschlüssen ermöglicht es eine flexible Installation und Anpassung an verschiedene Kühlsysteme. Die integrierte RGB-Beleuchtung sorgt für eine ansprechende visuelle Darstellung, während die vormontierte VPP-D5 Pumpe eine zuverlässige Leistung bei einem maximalen Betriebsdruck von 0,8 bar und einer Durchflussmenge von bis zu 5,67 l/min bietet. Dieses Produkt ist nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig konzipiert und erfüllt verschiedene Umweltstandards.
- Integrierte RGB-Beleuchtung für anpassbare visuelle Effekte
- Vormontierte VPP-D5 Pumpe für einfache Installation
- Fünf Anschlüsse für flexible Konfiguration
- Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Acryl und Aluminium
- Nachhaltigkeitszertifikate: CE, FCC, RoHS.

6. Alphacool DC-LT 3600 Ceramic 12V DC Pump bulk Version
Wasserkühlung ist nicht nur für Bigtower und im Highendbereich geeignet. Auch Barebones, HTPC oder Desktoprechner benötigen eine effektive Kühlung. Hierbei liegt der Fokus weniger auf extremen Overclocking-Eigenschaften, sondern vielmehr auf der absoluten Stille im System.
Neben den Lüftern, die durch eine Wasserkühlung flüsterleise bis gar nicht mehr hörbar sind, ist die Pumpe ein weiteres geräuschproduzierendes Element. Diese Pumpe ist jedoch von Grund auf leiser als die meisten am Markt befindlichen Lüfter und trotzdem kraftvoll genug, um problemlos CPU und GPU zu kühlen. Eine Keramikachse verspricht zudem über einen sehr langen Zeitraum höchste Laufruhe. Die Aussenabmessungen entsprechen ungefähr einer 2-Euro-Münze (etwa 0,5 cm grösser im Radius).

7. Alphacool 17482 Computerkühlsystemteil/-zubehör
Nach Fertigstellung des Wasserkreislaufes ist der letzte Schritt in der Regel das Befüllen des Systems. Hin und wieder passiert es dabei, dass irgendwo etwas Flüssigkeit austritt. Oft liegt es daran, dass ein HardTube oder Schlauch nicht korrekt sitzt oder ein Anschluss nicht komplett eingedreht wurde. Mit dem Alphacool Leak Testing Tool kannst du bereits vor dem Befüllen des Systems die Dichtigkeit deines Wasserkreislaufes testen.
Das Leak Testing Tool besteht aus einer Handpumpe, einem Druckanzeiger, einem 11/8 mm Schlauch, an dessen Ende ein Anschluss mit G1/4“ Gewinde angebracht ist. Das Ganze wird über ein TEE-Stück miteinander verbunden. Der Schlauch ist 40 cm lang und besitzt eine Knickschutzfeder.
Man schliesst das Alphacool Leak Testing Tool an einem freien G1/4“ Anschluss im System an und betätigt die Handpumpe, bis der gewünschte Druck erreicht wurde. Bitte beachten Sie hier, dass es je nach Hersteller unterschiedliche maximale Angaben geben kann. Nun sollte man etwa 15 bis 20 Minuten warten. Ist der Druck nach dieser Zeit nicht abgefallen, so ist der Wasserkreislauf dicht.

8. Alphacool Vpp655
Alphacools Aufsatz für die Laing D5 ist nun Mitglied der Eisdecken-Serie und erhält ein Update.
Seit Jahren ist dieser Aufsatz schon ein Massstab. Immer wieder wurden kleine Verbesserungen vorgenommen. Das zweite grosse Update unterscheidet sich sowohl optisch als auch technisch in einigen Einzelheiten.
Das Prinzip: Auf der Unterseite ist Platz für die Laing D5 oder VPP655 und vorne bzw. auf der Oberseite Ein- und Auslass.
Für noch mehr Flexibilität erhält die Eisdecke drei Einlässe und zwei Auslässe. Ein weiteres Feature ist die neue Halterung, um der ganzen Einheit einen stabilen Stand zu geben und das optische Gesamtbild abzurunden. Optional ist auch die Montage im 3,5-Zoll-Schacht möglich.
Der Aufsatz kann mit Hilfe des als Zubehör erhältlichen Ausgleichsbehälteraufsatzes zum kompletten Ausgleichsbehälter umfunktioniert werden, welcher ebenfalls überarbeitet wurde.
Für alle Casemodder sind im Plexiglasaufsatz vier Löcher für 5 mm LEDs vorgesehen.

9. Alphacool Laing DDC310 - Complete Edition Eisdecke - silber/Plexi
Die weit verbreiteten Laing DDC Pumpen bekommen Zuwachs. Frisch verpackt kann diese Pumpe auch mit viel Selbstvertrauen ihr Leben beginnen. Verändert wurden einige Details. Zum einen wurde einiges an Leistung gespart, um einem weit verbreiteten Problem Abhilfe zu schaffen: der Lautstärke. Kaum eine andere Pumpe kann in Sachen Geräuschentwicklung mithalten. Für das gängigste Wasserkühlungssystem, bestehend aus Kühlung für CPU und GPU, sollte diese Pumpe die erste Wahl sein.
Nicht wie bisher kommt diese Pumpe in dem bekannten Kunststoffgehäuse. Neu ist das perfekt abgestimmte Messinggehäuse, welches das Äussere ziert. Dieses neue Gehäuse verspricht eine längere Lebensdauer der Pumpe. Durch die Kühlrippen strömt Luft, die über ein innenliegendes Wärmeleitpad direkt an die Pumpenplatine weitergeleitet wird. Ein weiteres Feature ist die mitgelieferte Entkopplungsmöglichkeit. Durch die speziellen M4 Schrauben kann in den Kopf der Schraube noch die mitgelieferte Entkopplung eingeschraubt werden, welche wiederum mit dem Gehäuse verbunden wird. Die Neuerung bei diesem Set besteht darin, dass hier die V.2 der Alphacool Eisdecken verwendet wurden, welche die Möglichkeit von drei G1/4" Anschlüssen für den Inlet und zwei G1/4" Anschlüssen für den Outlet bieten.
Inletmöglichkeiten: Front, Seite, Top
Outletmöglichkeiten: Front, Top
Zusätzlich gehören drei G1/4" Verschlussschrauben zum Lieferumfang, um die nicht genutzten In/Out Anschlussmöglichkeiten zu verschliessen. Als weiteres Feature ist die vormontierte Halterung, wie wir sie von den neuen Eisbechern kennen. Somit lässt sich dieses Pumpenset auch direkt an den Gehäuseboden montieren. Jetzt als Kombi mit dem bewährten Alphacool Eisdecke LainG DDC Plexi oder Acetal Aufsatz.

10. Alphacool AGB Apex Distro Plate Y60 mit D5 Apex Pumpe
Apex Design
Die Apex Produktlinie von Alphacool repräsentiert höchste Perfektion. Erstklassige Materialien und innovative Technologien garantieren ein einzigartiges Premium-Produkt. Ein Kernelement sind die verchromten, aus Messing bestehenden G1/4" Anschlüsse. Dadurch umgeht Alphacool das Problem möglicher Leckagen aufgrund von Rissbildung durch die direkte Einschraubung der Anschlüsse in das Acryl. Die Anschlüsse sind zweiteilig, mit einem O-Ring versehen und kontern sich bei der Montage im Acryl gegenseitig.
Hochwertige Materialwahl & brillante Beleuchtung
Alphacool's Apex Distro Plate wird aus hochwertigem Acrylglas gefertigt. Das erlaubt einen freien Blick auf die Kühlflüssigkeit und ermöglicht ein brillantes Farbspiel durch die verbaute digital adressierbare aRGB-Beleuchtung. Die Beleuchtung kann über einen digitalen aRGB-Header am Mainboard oder optional durch Alphacool's Aurora Eiscontrol aRGB Controller gesteuert werden.
Einfache Installation
Die Alphacool Apex Distro Plate Y60 ersetzt das vordere Glaspanel des Y60-Gehäuses und ist leicht zu montieren. Sie wird an der Stelle des Glaspanels eingesetzt und mittels der vorhandenen Originalschrauben sicher befestigt. Nach der Montage wird die Distro Plate mit dem Wasserkühlungskreislauf verbunden.
