
Shokz OpenRun Pro
keine Geräuschunterdrückung, 10 h, Kabellos
Shokz OpenRun Pro
keine Geräuschunterdrückung, 10 h, Kabellos
Der günstigere OpenRun ist mit IP67 und der teurere OpenRun Pro "nur" mit IP55 klassiert. Wie wirkt sich dieser Unterschied in der Praxis aus? Gibt es da eine praktische Relevanz, dass man sich explizit für den "dichteren" entscheiden soll? Hier soll dafür aber die Soundqualität ein bisserl schlechter sein. Einsatzgebiete für mich sind: Joggen und Velofahren - bei jedem Wetter.
Nochmals nachgefragt, mir geht es vor allem darum, wie sich der unterschiedliche Schutz gegen Wasser in der Praxis auswirkt. Hat da wer entsprechende Erfahrungswerte? Anwendungszweck: Joggen und Velofahren bei jedem Wetter :-)
Auf der Website "https://fr.shokz.com/pages..." gibt es einen Unterschied zwischen Gen8- und Gen9-Technologie.