
Intel Skull Canyon NUC6i7KYK
Intel Core i7-6770HQ
Intel Skull Canyon NUC6i7KYK
Intel Core i7-6770HQ
Die SSD und der Arbeitsspeicher müssen hier separat dazugekauft werden? Da ist nichts integriert?
Ich habe folgendes eingebaut: Kingston HX421S13IBK2/16 und zwei SSDs von Samsung (MZ-N5E1T0BW 850 EVO interne SSD 1TB (SATA III, 6GB/s, M.2)), insgesamt 2 TB. Im Bios lassen sich daraus ein Raid 0 bilden, die Geschwindigkeit der zu einer virtuell zusammengefassten SSD ist phänomenal (10 GB/s).
Habe zwei Monitore der Marke Eizo über den USB-C und den MiniDisplay-Port angeschlossen (Eizo FS2434-BK 60,96 cm (24 Zoll) LED-Monitor (HDMI, 4,9ms Reaktionszeit)). Für Office-Anwendungen oder Videoschnitt eignen sich diese IPS-Panel hervorragend, auch fürs Gaming mit einer Latenzzeit von 0 ms und 4.9ms Reaktionszeit sind diese Monitore sehr geeignet. Folgende Kabel verwende ich :
CSL - 1m (Meter) Mini Displayport (miniDP) auf DVI Kabel | 1080p | Apple/Lenovo Datenkabel | Zertifiziert | 24K vergoldete Kontakte | PC und APPLE / iMac, Mac, MacBookPro, MacBookAir / Lenovo Thinkpad / Grafikkarten (ATI/Nvidia)
und
USB Type C auf HDMI Kabel (5.9ft / 1.8M), CHOETECH USB 3.1 Typ C Male (Thunderbolt 3 kompatibel) zu HDMI Male 4K Kabel für MacBook Pro, das Neue MacBook, ChromeBook Pixel, Huawei MateBook und Mehr
Ich hatte auch einmal einen 4K-Monitor am Skull dran, über USB-C oder den MiniDisplay-Port zeigt er ein schönes 60Hz-Bild an. Für Office-Anwendungen oder Videoschnitt sehr gut geeignet, jedoch weniger fürs Gaming, da die Auflösung die interne Grafikeinheit ins Schwitzen bringt.
(LG 27UD68-W mit 68,58 cm (27 Zoll) Computer-Monitor (HDMI, HDCP, DisplayPort, 5 ms Reaktionszeit, Ultra HD 4 K) Weiß)
Hoffe, ich konnte etwas helfen...