Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Sony LinkBuds (Keine Geräuschunterdrückung, 5.50 h, Kabellos)
EUR163,66

Sony LinkBuds

Keine Geräuschunterdrückung, 5.50 h, Kabellos


Frage zu Sony LinkBuds

avatar
lantian

vor 3 Jahren

Diese Kopfhörer sind offenbar nicht für Multipoint-Verbindungen gemacht, d.h. ich kann sie nur mit einem einzigen Gerät gleichzeitig verbinden. Gewünscht wird natürlich oft die Verbindung von smartphone UND Notebook/PC gleichzeitig. Sind die Kopfhörer rein technisch gar nicht dazu in der Lage oder kann man damit rechnen, dass das irgendwann softwaremässig nachgerüstet wird? Ich stelle mir das als sehr mühsam vor, im Homeoffice zu arbeiten, mit diesen Linkbuds mit dem Notebook in einem Teams-Meeting zu stecken und gleichzeitig keine Verbindung zu meinem smartphone zu haben. Hoffe, jemand wisse etwas dazu.

Avatar
avatar
biggerwhale

vor 2 Jahren

Seit dem letzten Software-Update können zwei Geräte verbunden werden. Siehe meine aktualisierte Bewertung - da ist ein Foto von der App abgebildet.

avatar
chaoslex

vor 3 Jahren

Das stand bei Sony von Anfang an fest, dass man die Kopfhörer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbinden kann. Aber wenn beide Geräte (oder mehrere) schon Mal mit den LinkBuds verbunden waren, lassen sie sich durch ein an tippen in den Bluetooth Einstellungen sofort auf das gewünschte Gerät verbinden.

Ob die Multi-Funktion je eingefügt wird hab ich jedoch keine Ahnung.