Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Kingston FURY Impact (2 x 32GB, 5600 MHz, DDR5-RAM, SO-DIMM)
EUR419,–

Kingston FURY Impact

2 x 32GB, 5600 MHz, DDR5-RAM, SO-DIMM


Frage zu Kingston FURY Impact

avatar
TheRealBeaky

vor einem Jahr

Hallo Funktionieren diese RAM-Sticks auch bei einem DELL XPS17 version 9720, Baujahr 2022 mit der vollen Taktrate von 5600 MHz? Ich weiss aber, dass bereits 32 GB an DDR5 RAM verbaut ist. Reicht mir langsam nicht mehr aus... Besten Danke!

Avatar
avatar
josefvesel

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Das sollte eigentlich kein Problem sein .. siehe Info auf Kingston :
Mit dem Kingston FURY™ Impact DDR5 kann dein Notebook oder Mini-Desktop-PC jetzt die neueste und modernste Speichertechnologie nutzen. Das von Intel® XMP 3.0 zertifizierte SODIMM-Kit mit einer Kapazität von bis zu 64GB des Kingston FURY Impact DDR5 bietet dir alle verbesserten Funktionen von DDR5 in einem schlanken, kompakten Formfaktor. Bei Plug N Play1-fähigen Modulen übertaktet der Kingston FURY Impact DDR5 automatisch und verleiht deinem System einen Leistungsschub, ohne dass ein Profil aktiviert werden muss. Module mit XMP 3.0-Profilen können durch Auswahl des Profils in den BIOS-Einstellungen auf die höchste veröffentlichte Frequenz von bis zu 6400MT/s übertaktet werden.
avatar
FriedhelmW421

vor einem Jahr

Mit Dell hab ich keine Erfahrung.