Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

ASUS ROG Strix Z790-E Gaming Wifi (LGA 1700, Intel Z790, ATX)
EUR469,– statt EUR539,–

ASUS ROG Strix Z790-E Gaming Wifi

LGA 1700, Intel Z790, ATX


Frage zu ASUS ROG Strix Z790-E Gaming Wifi

avatar
digilaxiker

vor 2 Jahren

Hallo Welche Grafikkarte passt am besten mit diesem Mainboard und CPU Intel Core i9-13900K, zusammen mit ASUS ROG 49" XG49V (Freesync 2 HDR). Wird zum Video Editing (Adobe, Camtasia) und Gaming höchstens Mal ein Strategiespiel wie Anno o.ä. verwendet? Welche Radeon oder GeForce und warum empfehlt Ihr bis max. 600 CHF?

Avatar
avatar
nick.holenstein

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also ich habe eine RTX 3060 mit 12GB von MSI verbaut, bin zufrieden damit, spiele sowieso im Moment hauptsächlich CK3 o.ä. also sollte für Anno ausreichen ;)

avatar
digilaxiker

vor 2 Jahren

Danke für die Antworten, es ist die Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC LHR geworden!

avatar
Schaenzli24!

vor 2 Jahren

Ich kann nur für mich als Gamer sprechen. Habe das selbe Mainboard und den selben Prozessor sowie den Monitor ASUS ROG Swift PG32UQ. Hochwertige Komponenten, zu welchen auch ein hochwertige Grafikkarte gehört. Mit etwas Glück konnte ich eine ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC Edition 24GB ergattern. Wenn schon denn schon. Mann kauft schliesslich keinen Ferrari mit einem Fiat 500-Motor.