ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI (AM5, AMD X670E, ATX)

ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI

AM5, AMD X670E, ATX


Frage zu ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI

avatar
dominicwue

vor einem Jahr

Hallo Zusammen, Ich bin momentan am Fehler eingrenzen... Ich habe mir einen neuen PC im Herbst 2023 zusammengebaut. Die folgenden Komponenten wurden verbaut: - ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI - AMD 7900X3D - Kingston FURY Beast (2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM) - SAPPHIRE 7900XTX Nitro - Habe 2x NVME SSD und 1 SATA SSD und 3x HDD Läuft auf Win 11 Nun das Problem die ich aktuell habe ist, das es sporadisch mal die Maus kurz laggt, so ca 1 sek 3x freeze und das taucht irgendwie alle 10 bis 30 min mal vor. Manchmal auch öfters. Komischerweise ist aber so sobald ich z.b. Starfield zocke, oder andere Games die ich in Vollbild spiele, da kommen die freeze gar nie vor! Bei Games die in Fenstermodus laufen, da taucht die freeze zwischendurch mal auf. Auf dem Taskmanager sehe ich das die CPU alle 24 Logische CPU eigentlich so gut wie nicht belastet ist, aber nur bei einem kurzzeitig ein peak, die irgendwie keine 1 sek dauert. Ich möchte hier gerne mal mit euch darüber unterhalten und die Fehler ausfindig machen. Was ich bereits unternommen oder überprüft habe ist, die aber leider nicht zum Erfolg brachte: - fTPM unter UEFI deaktiviert - UEFI bzw BIOS auf neuster Stand 7. Feb 2024 geupdatet - Windows 11 komplett neu installiert Das sind die punkte welcher ich im Internet recherchiert habe. Meiner Vermutung liegt bei fTPM... Aber da ich es mal deaktiviert hatte, aber kein Erfolg brachte, denke ich das die Problem doch wo anders liegt :( Danke für euer Hilfe :)

Avatar
avatar
aXtotheL

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

ganz ehrlich, keine Ahnung an was das liegen könnte.. ich habe dasselbe Mainboard ausgewechselt durch das Gigabyte x670E Aorus Pro X.
Nach dem Wechsel hatte ich um 5 % bessere Resultate im 3D-Mark sowie beim online-zocken 5MS weniger Latenz..

Das Mainboard war mir von Anfang an nicht ganz koscher, da ein Schraubengewinde von Anfang an kaputt war bei einem M.2 / NVME Slot.
Die Qualität von ASUS scheint nicht mehr das, was sie mal war.

Evtl. einzelne Komponenten auswechseln um die Fehlerquelle besser eingrenzen zu können.