TL;DR: Ja. Aber vielleicht musst du sie neu formatieren.
Lange Rede, kurzer Sinn:
- Wenn auf dem Telefon steht, dass es mit microSDXC kompatibel ist, sollte es so funktionieren, wie es ist. Samsung hat einfach nicht mehr als 256GiB offiziell zertifiziert, weil es damals noch keine größeren Karten gab. Es gibt keinen technischen Grund, warum größere Karten (bis zu 2TB) nicht funktionieren könnten.
- Wenn das Telefon sagt, dass es mit microSDHC-Karten bis zu 32 GB kompatibel ist: Du musst es neu formatieren. Es gibt keinen Hardware-Unterschied zwischen microSDHC und microSDXC, der Unterschied liegt in der Software: microSDHC sind ab Werk als FAT32 formatiert, microSDXC als exFAT. Wenn dein Handy eine microSDHC-Karte hat, verfügt es nicht über den Treiber, um exFAT-Partitionen zu lesen. Du musst die Karte in ein Format umformatieren, das das Handy lesen kann (bei älteren Androiden wäre das FAT32, ext4 oder f2fs):
https://support.google.com/android...