
HP M479fdw Color LaserJet Pro
Laser, Farbe
HP M479fdw Color LaserJet Pro
Laser, Farbe
Kann jemand das Gerät mit z. B. einem Canon MF744CX oder Brother L8690CDW vergleichen? Vor allem bezüglich Qualität von Scans via Stapeleinzug, da wir in der Schule manchmal viele Seiten digitalisieren. HPs Scanner soll ja nicht so das Gelbe vom Ei sein, da nur 300 dpi und ausserdem der Einzug öfter mal schief? Kann das jemand bestätigen? Bei Canon soll der Touchscreen nicht toll sein und mit unseren schon deutlich älteren Brother waren wir mit der Druckqualität nicht so zufrieden (teils kleine Pünktchen oder andere Spuren auf dem Papier, wenig satter Tonerauftrag, eher langsam).
Vergleichen kann ich nicht, da ich die beiden genannten Geräte nicht kenne. Aber ja, der Scann beim HP über den automatischen Einzug ist öfter mal schief, das kann ich bestätigen. Was mir beim HP gefällt: wenn der Toner dem Ende zu geht, kommt zwar eine Warnmeldung, aber der Druck wird nicht verunmöglicht. Der Benutzer / die Benutzerin entscheidet selber, wann der Ausdruck zu verblasst wirkt un der Toner ersetzt werden muss. (Mein OKI-Drucker hatte jeweils einfach gesperrt – auch wenn noch Toner vorhanden war.)