
XFX Radeon RX 580 GTS XXX Edition
8 GB
XFX Radeon RX 580 GTS XXX Edition
8 GB
Kann jemand erklären, was der BIOS Schalter genau macht? Auf der Webseite steht einfach, dass ein BIOS für den leisen Betrieb gemacht ist, das andere für hohe Performance. Damals beim Kauf wurde das Umschalten zwischen Game und Mining angepriesen. Was macht der Schalter ? Und welche Position entspricht was ?
...der BIOS Schalter ist für das Lüfterprofil der Grafikkarte.
Hallo pgruetter, ich gehe davon aus, die XFX Radeon RX 580 GTS XXX Edition 8 GB ist in etwa baugleich mit der Sapphire NITRO+ Radeon RX 580 8GB. Dort gibt's diesen Switch auch. Über die Position des DIP-Schalters - ..ein Beipackzettel(1) aus der Originalverpackung (siehe Link unten).
Der Switch:
a) das PC BIOS erkennt offenbar eine neue Hardware Komponente, sobald der Switch geschalten wird.
b) ist Windows installiert - und wird nachträglich der Switch erneut umgeschalten - passieren zwei Dinge. Erstens, das Secure Boot kommt "durcheinander" (Stichwort: neue Hardware). Und zweitens, die Treiber, bzw. das Softwarepaket der Graphikkarte sollte deinstalliert und neu installiert werden.
Egal welche Position eingestellt ist, sobald zwei Monitore an die Karte angeschlossen werden dann läuft die VRAM-Taktrate auf 2000 Mhz statt der 300 Mhz - und der Lüfter muss zwangsläufig aufdrehen.
Man könnte zwar das VRAM von Hand auf 1750 Mhz runterdrosseln, versuchen ein wenig Undervolting zu betreiben. Dennoch - meine AMD RX 580 wird innert Sekunden heiss und braucht intensive Kühlung, sobald ich einen zweiten Screen anhänge - dabei spielt die Auflösung und HDR etc. keine Rolle.
Mit dem AMDVBFlash(2) (ROM Flasher für den RX 580) und dem PolarisBiosEditor(3) habe ich versucht, das ROM der Karte zu flashen, damit die VRAM-Taktrate auf konstanten 1200 Mhz bleibt. Mit dem neuen ROM wollte sich mein System jedoch nicht anfreunden - musste daher wieder das Original ROM drüberklatschen 8-(
Fazit: Für 4K / HDR & DaVinci Resolve werkelt nun meine RX 580 mit nur einem Monitor im "Silent-Mode auf Wasserbasis". Ein weiterer Monitor hängt an der Motherboard Grafikkarte. Und zwei weitere betreibe ich je via einem USB-C to HDMI 2.1 Adapter mit HDR, 4K@60Hz. Dafür wird zwar mein Motherboard etwas wärmer, aber was soll's ;-)
--
1 | bit . ly | 3mbPaYs
2 | techpowerup . com | download | ati-atiflash
3 | github . com | caa82437 | PolarisBiosEditor
Es tut mir leid, aber ich weiss es auch nicht