Garmin Vivoactive (43.80 mm)

Garmin Vivoactive

43.80 mm


Frage zu Garmin Vivoactive

avatar
dariomosberger

vor 9 Jahren

Kann man damit seine Schlafphasen analysieren lassen und wird dann im richtigen Moment in einem gewünschten Zeitfenster geweckt und kann man es als Sekundenanzeige nehmen? Brauche eine Sekundenanzeige

Avatar
avatar
GlasigerDartVan78

vor 9 Jahren

Ich habe vivoactive wegen des GPS Trecker gekauft und weniger für den Schlaf aufzuzeichnen. Wecken geht mittels Wecker. Sportaufzeichnungen funktionieren gut schneller GPS Empfang und langer Akkulaufzeit sind Postiv jedoch sehr schwach beleuchtet Display.

avatar
francois.derron

vor 9 Jahren

Ich würde die Vivoactive nicht mehr kaufen. Sie beherrscht zwar die in den Fragen aufgeworfenen Funktionen mehr oder weniger gut, aber sie hat eine für mich entscheidende Schwäche, nämlich das Display. Es ist viel zu schwach und nur im prallen Sonnenlicht wirklich gut ablesbar. Darüber hinaus habe ich Ungenauigkeiten beim GPS festgestellt. Spontane Unterbrüche in der Wegaufzeichnung, ungenaue Aufzeichunungen usw. Es gibt bessere Produkte auf dem Markt. Eine Stärke der Uhr ist unbestrittenermassen die lange Akkulaufzeit! Das blasse Display allerdings wohl der Preis dafür?

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Schlafphasen eher weniger. Schlafzeit definitiv ja.
Kommt darauf an für was Du eine Sekundenanzeige brauchst. Du kannst eine WatchFace mit Sekundenanzeige installieren, oder eine App aus dem store.

avatar
severinportmann85

vor 9 Jahren

Ich würde dei Vivoactive nicht als Analyse Gerät für Deinen Schlaf verwenden, die Uhr hat definitv andere Stärken
Sie zeichnet den Schlaf, wie Bewegungen im Schlaf auf, jedoch ob dies absolut genau ist eher nicht!