Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Hauppauge WinTV-HVR-5525 (PCI-E x1, analoges Fernsehsignal, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T)

Hauppauge WinTV-HVR-5525

PCI-E x1, analoges Fernsehsignal, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T


Frage zu Hauppauge WinTV-HVR-5525

avatar
deganzaq

vor 6 Jahren

Können wirklich 7 Tuner empfangen werden?

Avatar
avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Laut Herstellerseite unterstützt die Karte 6 verschiedene Empfangsarten. Weitere Informationen: http://www.hauppauge.de/site...

avatar
olivera7

vor 2 Jahren

Gemäss https://www.linuxtv.org/wiki... hat die Karte _nicht_ "7 Tuner".
Sie hat nicht mal 6 (wenn man das "6-in-1" auf der Hauppauge-Homepage so interpretieren mag https://www.hauppauge.de/site...)

Sie hat eher
- _einen_ Tuner für digitales Sat-TV (DVB-S/S2)
- _einen_ Tuner für digitales Kabel-TV oder digitales terrestrisches TV (DVB-C/T/T2) - aber DVB-T ist vermutlich schon überall durch DVB-T2 ersetzt und DVB-T2 ist vermutlich überall verschlüsselt. Bleibt also nur DVB-C als Nutzwert.
- _einen_ Tuner für analoges TV - aber das gibt's vermutlich nirgendwo mehr. Ist also auch kein Nutzwert
- _einen_ Tuner für analoges UKW-Radio - aber auch hier sehe ich kaum Nutzwert, da ja quasi alle Radiosender auch einen Internet-Stream anbieten.

Für die meistens wird höchstens DVB-C interessant sein (sofern am Standort sinnvolle unverschlüsselte digital TV-Kanäle verfügbar sind) oder DVB-S2, wer eine Sat-Schüssel aufs Dach schrauben kann.