
Fractal Pop XL Air RGB
ATX, mATX, Mini-ITX
Fractal Pop XL Air RGB
ATX, mATX, Mini-ITX
Liebe Community. Ich suche ein PC Gehäuse in dem eine 4090 Platz hat. Mein aktuelles Gehäuse, ein Corsair Obsidian 500D ist dafür gänzlich ungeeignet. https://www.digitec.ch/de/s1/product/corsair-obsidian-500d-atx-pc-gehaeuse-7873103?supplier=406802 Es hat einen schlechten Airflow da es vorne sozusagen zu ist. und in der Breite ist es zu kurz, da ja die 4090 den Stromanschluss direkt vorne hat. Die aktuelle Situation ist die, PC läuft aber Gehäuse ist offen. Wenn ich es schliessen würde, muss ich den Stromanschluss zu extrem umbiegen. Cool wäre wenn, meine AIO-Wasserkühlung Corsair H150i RGB PRO XT wieder Platz finden würde https://www.digitec.ch/de/s1/product/corsair-h150i-rgb-pro-xt-cpu-wasserkuehler-12497072?supplier=406802 und auch die Breite genug gross ist für diese Grafikkarte.
Hallo Aherzog69,
ich habe meine ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 völlig problemlos in das Fractal Pop XL Air bekommnen. Deine AIO könntest du in der Front einbauen, was aber die Abwärme dann in das Gehäuse befördert. Ich habe eine 280´er AIO für die CPU oben verbaut und hatte bis vor kurzem auch vorne eine 360´er AIO für meine ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3080 Ti, die dann mit ihrer Abwärme den PC erwärmte. Das hat zwar die gesammt Temperatur im System erhöht ist aber selbst unter Spielelast unter 70° C geblieben. Jetzt warte ich auf eine Alphacool Eisbaer Extreme Liquid CPU Cooler 280 und den Alphacool Eiswolf 2 AIO - 360mm RTX 4090 Strix + TUF mit Backplate, die kann ich dann so verbinden, dass das heiße Wasser von der Grafikkarte erst oben durch den Eisbär und dann schon vergekühlt durch den Eiswolf-Kühler vorne läuft.
Ich kenne die Größe des 4090 nicht, aber du kannst das Fractal Pop XL Air ausprobieren. Es fasst mein 4070ti, das ziemlich groß ist, und ich hätte immer noch genug Platz, um eine AIO-Kühlung einzubauen. Außerdem ist es unglaublich einfach, darin zu bauen und zu arbeiten, weil es sehr geräumig ist. Ich hoffe, das hilft :)