Sehr geehrtes Team
Meine Frage bezieht sich auf ein Dual GPU System. Ist es prinzipiell mit dem Hyte Y70 möglich und wenn ja wie groß wäre der Aufwand. Es geht um eine Highend Build mit einer 5090 als Primär-GPU fürs Gaming und sekundär wäre eine 4070 TI Super für Streaming geplant. Mir ist durchaus bewusst dass es prinzipiell auch mit der 5090 alleine funktionieren würde, aber einerseits gibt es bei einigen Games noch immer Probleme die über die 5090 zu encoden, 2. Plane ich mit der Build Multistreaming auf mehreren Plattformen ggf. sogar in 4k und zum anderen werden Spiele in Zukunft auch immer mehr Performance brauchen und da wäre eine Doppelbelastung der Grafikkarte oder gar der CPU, welche auch im laufe der Zeit immer mehr belastet werden wird, durch höhere Anforderungen aus meiner Sicht eher Kontraproduktiv. Wenn es mit dem Hyte Y70 nicht möglich ist, ohne höheren Aufwand, dann ist es zwar schade weils ein schönes Case ist, aber dann ist es nicht zu ändern.
vielen Dank im Voraus :)
Ein Dual-GPU-System ist mit dem Y70 grundsätzlich möglich, da das Gehäuse ATX-, mATX-, ITX- und E-ATX-Mainboards unterstützt und bis zu 422 mm lange Grafikkarten aufnehmen kann. Allerdings ist der Aufwand für ein solches Setup nicht unerheblich, da das Gehäuse standardmässig nur einen vertikalen GPU-Slot (inkl. PCIe-Riser) bietet und die zweite Karte horizontal im unteren Bereich des Mainboards montiert werden müsste. Die Kühlung und der Platz für beide Karten, insbesondere bei Highend-Modellen wie der RTX 5090 und 4070 Ti Super, sind kritisch zu prüfen – die Luftzirkulation kann eingeschränkt sein, und die Kompatibilität hängt stark vom gewählten Mainboard und den Abmessungen der Karten ab. Offizielle Angaben zu Dual-GPU-Support oder spezifischen Montageanleitungen für zwei GPUs liegen nicht vor, daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf die genauen Masse beider Grafikkarten und des Mainboards zu prüfen sowie die Kühlungslösung sorgfältig zu planen. Bei Unsicherheiten oder speziellen Anforderungen lohnt sich der Austausch in der Community oder eine direkte Rückfrage beim Hersteller.