
ASUS TPM-M R2.0 Modul
ATX
ASUS TPM-M R2.0 Modul
ATX
Warum sind die ASUS TPM Module überall ausverkauft und warum werden die nicht mehr geliefert?
Also es braucht eigentlich gar keine Mainboard TPM Module für Windows 11, die Nachricht hat die Scalper auf den Plan gebracht und Module wurden wie blöd bestellt. Intel hatte bereits im 2013 bei ausgewählten CPUs eine TPM 2.0 Lösung in die Prozessoren eingebaut, die man bloss aktivieren muss. AMD hat as auch so gelöst.
Im BIOS lässt sich bei den Intel CPUs die im Chip integrierte TPM 2.0 Funktion aktivieren, dürfte sich PTT nennen. Und bei einer AMD CPU heisst diese Funktion fTPM. Einfach einschalten und abspeichern.
Seit gestern sind die Asus TPM-M R2.0 Module wieder bestellbar. Erstaunlich ist jedoch der Liefertermin zwischen Di 3.1.2023 und Mo 30.1. 2023. Das wäre dann in 1 1/4 Jahren. Da beginne ich am gesunden Menschenverstand zu zweifeln oder macht da Digitec mit dem aktuellen Hype ein extra Geschäft?
Ich verwende WIN11 (WIN Insider) seit Wochen ohne Probleme und habe kein TPM Modul eingebaut obwohl das MB einen Steckplatz dafür hat. Im BIOS habe ich nichts geändert. Trotzdem "örgelt" mein WIN11 preview ohne Macken und Abstürze. . . . ich verwende das ASUS MB Z390 mit einem I9_9900. ch rätsle immer noch übe die angeblichen Mindestanforderung "TPM 2"!
Und aus welchem Grund benötigst du eines? Auch für Windows 11 was der Grund sein könnte das sie ausverkauft sind?
Bis anhin gab es eher wenige Anwendungen für ein TPM Modul. Besonders bei den Selbstbaurechner wo diese Modul verwendet wird, gab es kaum Bedarf. Deswegen war es ja auch nur ein optionales Bauteil.
Und jetzt mit dem Windows 11 Beta gab es plötzlich einen hype drauf. Vermutlich wurden die Einkäufer und Produzent davon total überrascht und der wenige Lagerbestand war schnell weg. Und die Nachproduktion dürfte bei den derzeitigen Lieferschwierigkeiten auch eher eine kleine Priorität haben.