Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

G.Skill Trident Z5 Neo RGB (2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
EUR549,23

G.Skill Trident Z5 Neo RGB

2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM


Frage zu G.Skill Trident Z5 Neo RGB

avatar
GloomyFotoni40

vor 3 Monaten

Was ist der Unterschied zwischen diesem und dem Standard-RGB-Typ?

Avatar
avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Der Hauptunterschied zwischen dem Trident Z5 Neo RGB und dem Standard Trident Z RGB besteht darin, dass die Neo-Version für AMD-Plattformen optimiert ist, während der Standard Trident Z RGB in erster Linie für Intel-Plattformen konzipiert ist. Außerdem hat der Neo ein symmetrischeres Design auf beiden Seiten und eine verbesserte LED-Stabilität, die den "Wackeleffekt" der Standard-RGB-Version reduziert. Was die Leistung angeht, so hat die Neo zwar engere Timings und eine bessere Kompatibilität mit AMD-CPUs, aber die Unterschiede sind hauptsächlich für AMD-Systeme relevant. Die Neo verfügt außerdem über einen ausgeprägten gebürsteten Metall-Look auf beiden Seiten im Vergleich zum asymmetrischen Design der Standard-RGB-Version.
Automatisch generiert aus .