Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Delock Host Bus Adapter
EUR86,32

Delock Host Bus Adapter


Frage zu Delock Host Bus Adapter

avatar
rjw0528

vor 3 Jahren

Werden 5 SATA Laufwerke erkannt? Teilen diese sich die fünf Steckplätze die 6 Gb/s oder habe diese jeweils 6Gb/s? Wenn Bifurcation, dann müssten diese ja theoretisch bis zu 30 Gb/s möglich sein, stimmt das?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Es ist wichtig, dieses Produkt richtig zu verstehen. (Leider wird nirgends die Rückseite gezeigt...dann sähe man den Chip).
Ich habe in den Fragen gesehen, dass es grundsätzlich unklar ist, was das Produkt kann. Deshalb hier die vollständige Erklärung.

a)
Es können nur SATA SSD's verwendet werden, KEINE NVMe PCIe SSD's.
b)
Man kann direkt M.2 SATA SSD's einstecken oder mit den mitgelieferten M.2 Adaptern auch SATA SSD's im 2.5" Format anschliessen.
c)
Zwischen PCI-e x16 Slot und den 5 SATA SSD's befindet dich dieser Chip, der das Multiplexing übernimmt: JMicron JMB585.
Der Chip kann "2 lane PCIe to 5 SATA port".
Es wird also nur PCIe x2 genutzt. Gesamtübertragungsrate 2 GB/s = 16 Gb/s. Im besten Fall.

Zitat: "Finally, the JMB585 is a new product that almost reaches PCIe Gen3x2 line bandwidth"

https://www.delock.de/produkte...
https://www.jmicron.com/file...

avatar
FriedrichH119

vor 3 Monaten

Wer den Beschreibungstext ganz liest bekommt diese Information: Eine Kombination aus SATA Geräten und M.2 SSDs ist ebenfalls möglich.
Damit ist ja wohl NVMe SSD gemeint. Aber dann wohl nicht mit der optimalen Geschwindigkeit. Ich habe an meinem MAC zum Beispiel einen SATA-Adapter als Startlaufwerk, in dem eine NVMe-SSD läuft.
Meine Frage wäre, ob im MAC am PCIe16 Delock Adapter alle eingebauten SSDs erkannt werden (RAID) oder nur der erste.